Igor  Zuyev gewinnt Heinerfest-Schachpokal 
Der Sieger des 19. Heinerfest-Schachpokals  heißt Igor Zuyev. Der Spitzenspieler von Ladja Roßdorf, der zu  Hessenliga-Aufsteiger SC Heusenstamm gewechselt ist, gewann die  Veranstaltung nach spannendem Verlauf mit einem halben Punkt Vorsprung.  Zuyev gewann acht Partien und teilte die Punkte mit Bogdan Grabarczyk  (SV Griesheim). Der polnische Internationale Meister aus dem Griesheimer  Bundesliga-Team gab gegen Vorjahressieger Stefan Walter (SV Griesheim)  ein weiteres Unentschieden ab und zog mit 8:1 Punkten auf den zweiten  Platz. Igor Zuyev und Bogdan Grabarczyk blieben im Feld der 100  Teilnehmer alleine ungeschlagen. Bogdan Grabarczyk ist als bester  Spieler des Starkenburger Spieler Bezirksmeister im Aktivschach.
Die Verfolger konnten in der gutklassigen  Konkurrenz nicht wirklich in den Kampf um den Turniersieg eingreifen.  Mit jeweils 7,0 Punkten belegten Klaus Mertens (vereinslos), Griesheims  Neuzugang Julian Geske und Ralph Ottstadt (SC Landskrone) die nächsten  Plätze. Mit jeweils 6,5 Zählern erreichten außerdem Constantin Göbel  (Ladja Roßdorf), Stefan Walter (SV Griesheim), Leon de Visser (Ladja  Roßdorf) und Thomas Hermann (Turm Winterbach) gute Ergebnisse. Aus dem  Starkenburger Schachbezirk überzeugten darüber hinaus auch Anton  Chernyavskyy (SV Griesheim, 6,0 Punkte), Steve Schiffer (Schachforum  Darmstadt, 6,0 Punkte), My Linh Tran (Ladja  Roßdorf, 5,5 Punkte) und  David Bokemaer (Ladja Roßdorf, 5,5 Punkte).
Die Ratingpreise des Turniers gewannen  Constantin Göbel (DWZ 2000-2199), Erkhem Dashchuluun (SF Heimersheim,  DWZ 1800-1999), David Bokemaer (DWZ 1600-1799), Eric Anders (SK Langen,  DWZ 1400-1599), Marian Can Nothnagel (Schachforum Darmstadt, DWZ  1200-1399) und Roland Eckert (vereinslos, DWZ 0-1199). Den Sonderpreis  für den besten Jugendlichen sicherte sich Leon de Visser, My Linh Tran  entschied die Damenwertung zu ihren Gunsten, und der Seniorenpreis ging  an Dieter Nederveld (TEC Darmstadt).
Auch beim 19. Heinerfest-Schachpokal waren  wieder zahlreiche Spieler aus Darmstadts polnischer Schwesterstadt Plock  am Start. Den Sonderpreis für den besten Spieler aus Plock gewann Jakub  Jedryczka, der 5,5 Punkte erspielte.
Mit fünf Titelträgern und 22 Teilnehmern  mit einer Wertungszahl von mehr als 1900 Punkten war die offene  Starkenburger Aktivschach-Meisterschaft auch in diesem Jahr sehr gut  besetzt. Mit 41 Schülern und Jugendlichen und 15 Mädchen und Damen  setzte die Veranstaltung weitere bemerkenswerte Schwerpunkte. Angesichts  der parallelen Viertelfinalspiele der Fußball-WM, hoher Temperaturen  und dem Ferienbeginn in Hessen übertraf die Anzahl der Teilnehmer  deutlich die Erwartung der Organisatoren von Schachforum Darmstadt und  SV Griesheim. Im nächsten Jahr feiert das Turnier am 2. und 3. Juli sein  20-jähriges Jubiläum unter positiven Vorzeichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen