Schachforum und SV Griesheim II mit positiven und negativen Überraschungen – SK Gernsheim II vor Landesklassen-Aufstieg
Der
Überraschungserfolg von SV Griesheim II gegen Spitzenreiter SK Marburg
hält die Hessenliga spannend. Durch die unerwartete Niederlage von
Schachforum Darmstadt bei Schlusslicht Wiesbadener SV II misslang der
Sprung an die Tabellenspitze. SK Gernsheim II steht vor der
Meisterschaft in Starkenburg
Die Aufstiegsentscheidung in
der Hessenliga ist vertagt. Nach dem überraschenden 5:3-Heimsieg von SV
Griesheim II gegen den bislang unangefochtenen Tabellenführer SK
Marburg ist die Spitze eng zusammengerückt. Vier Einzelerfolge von
Holger Nothnagel, Bogdan Grabarczyk, Raimund Höck und Joaquin Diaz waren
die Grundlagen für einen verdienten Sieg; hinzu kamen zwei Remispartien
von Markus Nothnagel und Roberto Debortoli. Gleichwohl bleiben die
Gäste Spitzenreiter und erster Anwärter auf den Oberliga-Aufstieg. Für
SK Langen ist die Luft nach der 2:6-Heimpleite gegen König Nied noch
dünner geworden. Der Starkenburger Vertreter ist angesichts eines
schweren Restprogramms in akuter Abstiegsgefahr.
Schachforum
Darmstadt verpasste in der Verbandsliga Süd den Sprung an die Spitze.
Der Aufstiegsanwärter unterlag beim bislang punktlosen Aufsteiger
Wiesbadener SV II mit 3,5:4,5. Die Bessunger haben eine sehr gute Chance
ausgelassen, sich auf dem Weg in die Hessenliga deutlich besser zu
positionieren. Neben Schachforum Darmstadt gehört SK Gernsheim nach dem
4:4 bei Tabellenführer SF Dettingen zum erweiterten Kreis der
Aufstiegsanwärter. Doch neben SF Dettingen ist auch noch SG Bensheim
besser platziert. Das Restprogramm sieht im Vergleich für SF Dettingen
am günstigsten aus.
Auch SG Rödermark/Eppertshausen hat eine gute
Gelegenheit ausgelassen, nach vorne zu ziehen. Der Tabellenzweite kam
gegen den Abstiegskandidaten SC Hattersheim über ein 4:4 nicht hinaus.
Die Spielgemeinschaft wahrt in der ausgeglichenen Landesklasse Süd ihre
Aufstiegschancen, verpasste aber die Tabellenführung. Schachforum
Darmstadt II holte beim Tabellennachbarn Sfr. Kelkheim ein Unentschieden
und verbesserte die Chancen im Abstiegskampf. Angesichts des schweren
Restprogramms haben die Bessunger das rettende Ufer aber noch längt
nicht erreicht. Aufsteiger SK Bickenbach gelang zwar ein beachtliches
4:4 gegen SC Lorsch, doch die bevorstehenden Partien gegen die direkte
Konkurrenz im Abstiegskampf werden entscheidend sein.
In der
Starkenburgliga ist eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage
gefallen: Nach dem 5:3-Erfolg im direkten Vergleich gegen SK Langen II
geht Spitzenreiter SK Gernsheim II mit drei Punkten Vorsprung und dem
deutlich besseren Brettpunktverhältnis ins letzte Saisondrittel. Da der
Tabellenerste zudem noch das leichtere Restprogramm hat, ist die Frage
von Meisterschaft und Landesklassen-Aufstieg faktisch entschieden. Ganz
anders sieht es im Abstiegskampf aus, in den die halbe Starkenburgliga
verwickelt ist. Schlusslicht SK Langen III hält nach der Niederlage beim
direkten Konkurrenten SC Weiterstadt hierbei die schlechtesten Karten.
Auch SC Ober-Ramstadt ist nach der 3:5-Niederlage im Duell der
Aufsteiger beim SK Eberstadt Vorletzter. Während sich Turm Breuberg mit
dem 5:3-Sieg beim FK Babenhausen verbessert hat, ist TEC Darmstadt nach
dem 2,5:5,5 gegen SC Reinheim in die Gefahrenzone zurückgefallen. Ob es
einen oder zwei Absteiger gibt, hängt davon ab, ob Schachforum Darmstadt
II in der Landesklasse Süd den Abstieg vermeiden kann.
Offen ist das
Aufstiegsrennen hingegen in der Bezirksklasse, in der SK Gernsheim III
nach dem deutlichen 6,5:1,5-Erfolg beim abstiegsbedrohten SK Langen IV
die Führung übernommen hat. SC Groß-Zimmern fiel hingegen nach dem
überraschenden 3,5:4,5 gegen Springer Bad König auf den zweiten Platz
zurück. Mit Turm Breuberg II gab ein weiterer Aufstiegsaspirant
überraschend beide Punkte ab und verpasste damit den Sprung auf die
Aufstiegsplätze. Am Tabellenende ist neben SK Langen IV auch SC
Weiterstadt II stark gefährdet.
Hessische Schachklassen:
6. Spieltag:
Hessenliga.
SV Griesheim II-SK Marburg 5,0:3,0
1 H. Nothnagel-Dorst 1:0
2 B. Grabarczyk-Alber 1:0
3 Hahn-Rolle 0:1
4 Köhler-Henrich 0:1
5 Höck-Duncker 1:0
6 M. Nothnagel-Winter remis
7 Diaz-Prange 1:0
8 Debortoli-Starke remis
SK Langen-König Nied 2,0:6,0
1 Schlapp-Uwira 0:1
2 Koopmann-Zimmermann remis
3 Flach-Staller 0:1
4 Bingert-Graf remis
5 N. Neumann-Goll remis
6 Koschinski-Perlitz 0:1
7 Reisch-Rosa 0:1
8 Sachse-Günzler remis
TuS Dotzheim-SC Gelnhausen 5,0:3,0
SC Bad Nauheim-SC Fulda 5,0:3,0
Sfr. Korbach-SK Bad Homburg 2,0:6,0
1.
SK Marburg 10:2 Mannschaftspunkte/31,5 Brettpunkte, 2. SK Bad Homburg,
SV Griesheim II je 9:3/29,5, 4. TuS Dotzheim 7:5/24,0, 5. SC Gelnhausen
6:6/21,5, 6. Sfr. Korbach 6:6/19,0, 7. König Nied 4:8/23,0, 8. SC Bad
Nauheim 4:8/21,5, 9. SC Fulda 3:9/22,0, 10. SK Langen 2:10/18,5.
Verbandsliga Süd:
Ladja Roßdorf-SV Hofheim II 3,5:4,5
1 Kunin-Tischendorf remis
2 Galkin-Daub remis
3 Schmalhorst-Bluhm 0:1
4 Held-Zunker remis
5 P. Spitzl-Kribben 0:1
6 Meyer-Böddecker 0:1
7 V. Spitzl-Kopp 1:0
8 Kroder-Rohs 1:0
Wiesbadener SV II-Schachforum Darmstadt 4,5:3,5
1 Serbu-Gramlich 0:1
2 Traudes-Baldy 1:0 (kl)
3 Mayer-Grimm 0:1
4 Wichmann-Seehaus 1:0
5 Kuhn-Rechel 0:1 (kl)
6 Döhring-de Reuter remis
7 Böhmer-Eck 1:0
8 Nehmert-Metselaar 1:0
Hessische Schachklassen:
6. Spieltag:
Hessenliga.
SV Griesheim II-SK Marburg 5,0:3,0
1 H. Nothnagel-Dorst 1:0
2 B. Grabarczyk-Alber 1:0
3 Hahn-Rolle 0:1
4 Köhler-Henrich 0:1
5 Höck-Duncker 1:0
6 M. Nothnagel-Winter remis
7 Diaz-Prange 1:0
8 Debortoli-Starke remis
SK Langen-König Nied 2,0:6,0
1 Schlapp-Uwira 0:1
2 Koopmann-Zimmermann remis
3 Flach-Staller 0:1
4 Bingert-Graf remis
5 N. Neumann-Goll remis
6 Koschinski-Perlitz 0:1
7 Reisch-Rosa 0:1
8 Sachse-Günzler remis
TuS Dotzheim-SC Gelnhausen 5,0:3,0
SC Bad Nauheim-SC Fulda 5,0:3,0
Sfr. Korbach-SK Bad Homburg 2,0:6,0
1.
SK Marburg 10:2 Mannschaftspunkte/31,5 Brettpunkte, 2. SK Bad Homburg,
SV Griesheim II je 9:3/29,5, 4. TuS Dotzheim 7:5/24,0, 5. SC Gelnhausen
6:6/21,5, 6. Sfr. Korbach 6:6/19,0, 7. König Nied 4:8/23,0, 8. SC Bad
Nauheim 4:8/21,5, 9. SC Fulda 3:9/22,0, 10. SK Langen 2:10/18,5.
Verbandsliga Süd:
Ladja Roßdorf-SV Hofheim II 3,5:4,5
1 Kunin-Tischendorf remis
2 Galkin-Daub remis
3 Schmalhorst-Bluhm 0:1
4 Held-Zunker remis
5 P. Spitzl-Kribben 0:1
6 Meyer-Böddecker 0:1
7 V. Spitzl-Kopp 1:0
8 Kroder-Rohs 1:0
Wiesbadener SV II-Schachforum Darmstadt 4,5:3,5
1 Serbu-Gramlich 0:1
2 Traudes-Baldy 1:0 (kl)
3 Mayer-Grimm 0:1
4 Wichmann-Seehaus 1:0
5 Kuhn-Rechel 0:1 (kl)
6 Döhring-de Reuter remis
7 Böhmer-Eck 1:0
8 Nehmert-Metselaar 1:0
SF Dettingen-SK Gernsheim 4,0:4,0
1 Schönau-M. Müller 1:0
2 Stickler-Peterson 1:0
3 Dahlheimer-Rosenberger remis
4 P. Bahlke-Wenner 1:0
5 Kraft-Schupp 0:1
6 W. Bahlke-M. Neumann 0:1
7 Reinhard-Krinke 0:1
8 Schnell-Djondras remis
Sfr. Frankfurt-SC Frankfurt-West 5,0:3,0
Sfr. Erbach-SG Bensheim 2,0:6,0
1.
SF Dettingen 10:2/30,0, 2. SG Bensheim 9:3/28,5, 3. Schachforum
Darmstadt 8:4/28,5, 4. SK Gernsheim 8:4/27,5, 5. SV Hofheim II 7:5/23,5,
6. Ladja Roßdorf 6:6/25,0, 7. Sfr. Frankfurt 6:6/23,5, 8. SC
Frankfurt-West 2:10/19,0, 9. Wiesbadener SV II 2:10/18,0, 10. Sfr.
Erbach 2:10/16,5.
Landesklasse Süd:
SG Rödermark/Eppertshausen-SC Hattersheim 4,0:4,0
1 N. Penzel-Lukas 1:0
2 Wolf-Bernhardt 1:0
3 F. Penzel-Drill 0:1
4 Bach-Arnold 1:0
5 Richter-Makilla 0:1
6 Larem-Klein 0:1
7 Geringer-Budde 0:1
8 Kondziela-Busch 1:0
SK Bickenbach-SC Lorsch 4,0:4,0
1 H. E. Müller-Bellingrath 0:1 (kl)
2 Bludau-Esterluss 1:0
3 Horlebein-Reinhardt remis
4 Flazinska-D. Schmidt 1:0
5 K. Schmidt-Langer remis
6 Hill-Siegler remis
7 Nahm-Janson remis
8 Kirchmann-Teichmann 0:1
Sfr. Kelkheim-Schachforum Darmstadt II 4,0:4,0
1 Fröhlich-Gersmann 0:1
2 Matzies-Schulze remis
3 Staiger-M. C. Nothnagel remis
4 Berner-Wiewesiek 1:0
5 Thalheimer-Simak 0:1
6 Gutacker-Roht 1:0
7 Tischer-Hartmann remis
8 Miller-Cors remis
Sfr. Bürstadt-Sfr. Hochheim 1,5:6,5
König Nied II-Sfr. Flörsheim 5,0:3,0
1.
König Nied II 9:3/30,0, 2. SG Rödermark/Eppertshausen 9:3/29,0, 3. Sfr.
Hochheim 9:3/25,5, 4. Sfr. Flörsheim 8:4/28,5, 5. SC Lorsch 8:4/27,0,
6. Sfr. Kelkheim 6:6/24,5, 7. Schachforum Darmstadt II 5:7/23,0, 8. SC
Hattersheim, SK Bickenbach je 3:9/19,0, 10. Sfr. Bürstadt 0:12/14,5.
Starkenburger Ligakommentar
(Heinz Wolk)
In
der Hessenliga blicken die beiden Starkenburger Vertreter in erster
Linie auf das Geschehen in der unteren Tabellenhälfte. Dabei konnte
Griesheim II zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt gegen König Nied
auf die Habenseite bringen. Der Sieg war denkbar knapp und in erster
Linie einer guten Punktausbeute der zweiten Mannschaftshälfte zu
verdanken. Damit hat sich Griesheim im Kampf um den Klassenerhalt etwas
Luft verschafft. Dies war auch das Ziel des zweiten Starkenburger
Vertreters in der höchsten Hessischen Klasse. Im Kellerduell gegen Fulda
hoffte Langen auf zwei Punkte, doch daraus wurde nichts. Nur einen
Punkt an den ersten vier Brettern war für einen Erfolg zu wenig. Da in
dieser Klasse jeder jeden schlagen kann (und dies auch tut), wird die
Abstiegsfrage wohl erst am letzten Spieltag geklärt.
Recht
erfolgreich präsentierten sich die Südhessen in der Verbandsliga.
Schachforum Darmstadt fertigte Hofheim II mit 5:3 ab und schob sich
damit auf Platz zwei in der Tabelle hinter den bisher souverän
agierenden Dettinger vor. Mit leeren Händen kehrte Gernsheim aus
Frankfurt zurück. Bei den dortigen Schachfreunden verlor das Müllerteam
etwas unerwartet mit 3:5 und findet sich damit nach gutem Start erst
einmal im Mittelfeld wieder. Zwei wichtige Punkte verbuchte Roßdorf beim
klaren Sieg gegen den Tabellenletzten Frankfurt West. Damit hat der
Aufsteiger in der nächsten Runde sogar die Chance, mit einem Sieg beim
Tabellennachbarn Erbach den Klassenerhalt schon fast in trockenen
Tüchern zu haben.
Die
Spielgemeinschaft Rödermark/Eppertshausen musste in der Landesliga Süd
am vierten Spieltag die erste Niederlage einstecken. Die Gäste aus
Lorsch erwiesen sich an diesem Tag als zu stark für das
Überraschungsteam der bisherigen Saison und nahmen die Punkte verdient
mit an die Bergstraße. Die zweite Vertretung des Schachforums trennte
sich von Bickenbach mit einem 4:4 Unentschieden, einem Ergebnis, das
keinem der beiden stark abstiegsgefährdeten Mannschaften so richtig
weiter hilft.
Mit
dem vierten Spieltag haben die Starkenburger Schachspieler bereits die
Halbzeit der Saison erreicht. Während sich in vielen Klassen die
Favoriten bereits etwas absetzen konnten, geht es in Sachen durchweg
Klassenerhalt turbulent zu. In der Starkenburgliga ließen die Top
Favoriten Gernsheim II Und Langen II nichts anbrennen. Gernsheim II
überspielte den TEC Darmstadt deftig mit 6:2 und auch Langen II kam in
Eberstadt zu einem klaren 5:3 Erfolg. Beide Teams sind noch ungeschlagen
und dürften Meisterschaft und Aufstieg unter sich ausmachen.
Babenhausen geht als Tabellendritter ins Neue Jahr, der TEC und Reinheim
bilden mit einem ausgeglichenen Punktestand das schmale Mittelfeld.
Dahinter rangieren fünf Teams mit negativer Score, die sich allesamt
noch Sorgen um den Klassenerhalt machen müssen. Weiterstadt sorgte mit
einem unerwartet klaren Sieg gegen Reinheim für Aufsehen und Breuberg
kam mit Mühe im Kellerduell gegen Langen III zu einem knappen Sieg und
verließ vorerst die Abstiegsränge. Diese werden nun von Langen III und
Ober Ramstadt eingenommen.
Auch
in der Bezirksklasse haben die beiden Aufstiegsfavoriten zur Halbzeit
die Tabellenspitze übernommen. Zwar gab Überflieger Groß-Zimmern einen
Punkt gegen die in Unterzahl angetretene Überraschungsmannschaft der
Saison aus Breuberg einen Punkt ab, doch das Unentschieden reichte
weiterhin zur Tabellenführung vor Gernsheim III. Groß-Umstadt und
Rödermark stießen mit Siegen ins Mittelfeld vor. Auch hier kämpfen fünf
Mannschaften und damit die halbe Liga um den Klassenerhalt. Langen IV
fand durch einen klaren Sieg im Kellerderby gegen Weiterstadt II wieder
Anschluss.
Beantwortet
zu sein scheint die Frage noch dem Meister in der A-Klasse. Hier zieht
TEC II einsam seine Kreise, auch wenn es gegen den noch punktlosen
Tabellenletzten Babenhausen nur für einen Zittersieg reichte. Mitfavorit
Münster strauchelte überraschend gegen Griesheim III und bildet nunmehr
mit diesem Team und Gernsheim IV mit deutlichem Abstand ein
Verfolgertrio. Den einzige Abstiegsplatz belegt das punktlose
Babenhausen II, das allerdings bei seinem beherzten Auftritt beim
Tabellenführer neue Lebenszeichen sandte und noch engen Kontakt mit SF
Darmstadt IV, Pfungstadt und Schaafheim hat.
Einsam
seine Kreise zieht auch erwartungsgemäß Roßdorf II seine Kreise in der
Kreisklasse B. Im Nachbarschaftsduell in Groß-Zimmern setzte sich der
Favorit knapp durch und legte damit zwei Punkte zwischen sich und den
beiden verbliebenen Verfolgern Groß-Zimmern II und Gernsheim V. Am
Tabellenende Warten Bad König II und Rödermark II noch auf ihre ersten
Punkte.
Ergebnisse:
Hessenliga:
SV Griesheim II - SC König Nied 4,5 : 3,5
Nothnagel, Holger - Uwira, Oliver 0 : 1
Grabarczyk, B. - Zimmermann, H. 1 : 0
Hahn, Werner - Staller, Peter 0 : 1
Dr. Dietz, Holger - Graf, Gerd Remis
Seipp, Thorsten - Goll, Christof Remis
Höck, Raimund - Rosa. Mike 1 : 0
Prof. Dr. Diaz, J. - Perlitz, Sven 1 : 0
Debortoli, Roberto - Günzler, Richard Remis
SK Langen - SC Fulda 3,5 : 4,5
Bingert, Tim Niklas - Ugolyk, Vitali Remis
Flach, Erich - Weise, Martin 0 : 1
Koschinski, Willi - Berndt, Matthias 0 : 1
Neumann, Norbert - Kierzek, Matthias Remis
Reisch, Stefan - Sehn, Norbert 1 : 0
Sachse, Günter - Reh, Philipp Remis
Cook, Tom - Herda, Christoph Remis
Ochmann, R. - Paschek, Adam Remis
TuS Dotzheim - SK Bad Homburg 4,0 : 4,0
SC Bad Nauheim - Sfr. Korbach 3,5 : 4,5
SK Marburg - SC Gelnhausen 7,0 : 1,0
Tabelle: 1. SK
Marburg 8:0/23,5, 3. Sfr. Korbach 6:2/17,0, 3. SK Bad Homburg 5:3/18,0,
4. SV Griesheim II 5:3/16,5, 5. SC Gelnhausen 4:4/13,5, 6. SC Fulda
3:5/15,5, 7. TuS Dotzheim 3:5/14,5, 8. SC Bad Nauheim 2:6/14,0, 8. SC
König Nied 2:6/14,0, 9. Langen 2:6/13,5,
Verbandsliga Süd:
SC Ladja Roßdorf - SC Frankfurt West 5,5 : 2,5
Kunin, Leonid - Küch, Holger Remis
Galkin, Wladislaw - Liebeck, Günter Remis
Tran, My Linh - Reschke, Thomas Remis
Schmalhorst, S. - Bonnaire, Ulrich 1 : 0
Dr. Held. Carsten - Brendel, Birgit 1 : 0
Spitzl, Philipp - Svitek, Volker 1 : 0
Meyer, Christian - Busche, Markus 1 : 0
Spitzl, Vinzent - Niebling, F. 0 : 1
SV Hofheim II - SF Darmstadt 3,0 : 5,0
Brendel, Oliver - Grimm, Julius 0 : 1
Bluhm, Sonja - Gramlich, Sebastian Remis
Daub, Wolfgang - Baldy, Philippe Remis
Zunker, Reinhard - Seehaus, Bernhard 0 : 1
Kribben, Johannes - Rechel, Ralf Remis
Kopp, Peter - Ebert, Wolfgang 0 : 1
Seidel, Jürgen - Eck, Mathias Remis
Rohs, Peter - Tipke, Jonas 1 : 0
Sfr. Frankfurt - SK Gernsheim 5,0 : 3,0
Schlesinger, Omri - Müller, Maximilian 0 : 1
Biller, Helmut - Rosenberger, Frank 1 : 0
Kabir, Rezaul - Peters, Ingo Remis
Breitwieser, Jasmin - Wenner, Frank 1 : 0
Orlinski, Wolfgang - Neumann, Martin 1 : 0
Von Auer, Ulrich - Schupp, Uwe 0 : 1
Calvi, Stefan - Krinke, Michael Remis
Dörr, Tarik - Müller, Pascal 1 : 0
SV Wiesbaden II - SG Bensheim 3,0 : 5,0
SF Dettingen - Sfr. Erbach 5,0 : 3,0
Tabelle: 1.
SF Dettingen 8:0/22,0, 2. SF Darmstadt 6:2/19,5, 3. SG Bensheim
6:2/18,5, 4. SK Gernsheim 5:3/18,0, 5. SV Hofheim II 5:3/17,0, 6. Sfr.
Frankfurt 4:4/16,0, 7. SC Ladja Roßdorf 4:4/16,0, 8. Sfr. Erbach
2:6/12,0, 9. SV Wiesbaden II 0:8/11,0, 10. SC Frankfurt-West 0:8/10
Landesliga Süd:
Rödermark/Eppertsh. - SC Lorsch 3,0 : 5,0
Penzel, Nils - Degenhard, Horst 0 : 1
Wolf, Udo - Bellingrath, Jens Remis
Penzel, Frank - Schmidt, Danny Remis
Bach, Michael - Esterluss, Johannes Remis
Richter, Thomas - Reinhard, Ralph 0 : 1
Larem, Peter - Langer, Wolfgang 0 : 1
Geringer, Waldemar- Janson, Michael 1 : 0
Kondziela, Andreas - Roos, Yannick Remis
SK Bickenbach - SF Darmstadt II 4,0 – 4,0
Müller, Hans Emil - Gersmann, Kai 1 : 0
Bludau, Stefan - Nothnagel, Marian Can 0 : 1
Haserodt, Peter - Simak, Jaroslav 1 : 0
Horlebein, Ralf - Schulze, Karl Fr. Remis
Flazinska, Anna - Schröder, Oliver Remis
Schmidt, Klaus - Roht, Albert Remis
Nahm, Patrick - Hartmann, Marc H. Remis
Kirchmann, M. - Cors, H.-F. 0 : 1
Sfr. Bürstadt - SC Flörsheim 2,0 : 6,0
Sfr. Kelkheim - SC König Nied II 4,0 : 4,0
SC Hattersheim - Sfr. Hochheim 3,5 : 4,5
Tabelle: 1.
König Nied 7:1/22,0, 2. SC Flörsheim 7:1/21,5,
3.Rödermark/Eppertshausen 6:2/20,0, 4. SC Lorsch 5:3/17,0, 5. Sfr.
Hochheim 5:3/14, 6. Sfr. Kelkheim 4:4/16,5, 7. SF Darmstadt II 2:6/14,5,
8. SC Hattersheim 2:6/ 13,0, 9. SK Bickenbach 2:6/12,0, 10. Sfr.
Bürstadt 0:8/9,5
Starkenburgliga:
SC Babenhausen - SC Ober Ramstadt 5,5 : 2,5
Diehm, Alexander - Dr. Gürtler, K-H Remis
Ries, Jutta - Bernd, Walter + : -
Fritsch, Marcus - Hartmann, Rene Remis
Mohr, Thomas - Goebel, Knut Remis
Riegelbeck, Chr. - Tiemann, Rolf 1 : 0
Dankesreiter, Arne - Basel, Klaus-Peter 1 : 0
Jäger, Fabian - N.N. 1 : 0
Haas, Vanessa - Reuter, Klaus 0 : 1
SC Turm Breuberg - SK Langen III 4,5 : 3,5
Leiter, Thomas - Schmidt, Andreas 0 . 1
Piljic, Srecko - Mann, Franz 1 : 0
Grebner, Bernd - Schmidt, Dieter Remis
Wolk, Friederike - Walz, Michael 0 : 1
Jungnickel, Martin - Mühlbach, Christian 1 : 0
Stapp, Rüdiger - Mann, Horst 0 : 1
Bejan, Viorel - Münstermann, M. 1 : 0
Beck, Uwe - Plattner, Rolf 1 : 0
SK Eberstadt - SK Langen II 3,0 : 5,0
Fischer, Ludwig - Berkes, Alexander Remis
Walther, Eberhard - Eurich, Frank Remis
Hornung, Thomas - Dr. Pourvoyeur, Klaus Remis
Amberg, Otto - Franz, Attila Remis
Koutzitchkin, A. - Burkhard, Rudolf 0 : 1
Glende, Dirk - Rupp, Mark 0 : 1
Atzis, Kemal - Thomas, Tobias 1 : 0
Eisenbach, J-P - Dr. Berkes, Jörg 0 : 1
SC Weiterstadt - Reinheim/Groß Bieberau 5.5 : 2,5
SK Gernsheim II - TEC Darmstadt 6,0 : 2,0
Di Capua, F. St. - Dr. Lehmann, K.H. 0 : 1
Mao, Kevin - Metz, Werner Remis
Müller, Markus - Gutjahr, Reiner 1 : 0
Nies, Peter - Nederveld, Dieter Remis
Will, Jens - Oechler, H.E. 1 : 0
Werring, C.F. - Gelitz, Jürgen 1 : 0
Wilke, Markus - Dr. Braun, Horst 1 : 0
Fornoff, Robin - Vötter, H-D 1 : 0
Tabelle: 1. SK
Gernsheim II 8:0/25,0, 2. SK Langen II 7:1/19,0, 3. SC Babenhausen
6:2/17,5, 4. SC Reinheim 4:4/16,5, 5. TEC Darmstadt 4:4/14,5, 6. SC
Weiterstadt 3:5/14,0, 7. SK Eberstadt 3:5/13,0, 8. SC Turm Breuberg
2:6/15,0 9. SK Langen III 2:6/13,5,10. SC Ober-Ramstadt 1:7/12,0,
Bezirksklasse:
SK Langen IV - SC Weiterstadt II 5,5 : 2,5
SK Gernsheim III - SF Darmstadt III 5,0 : 3,0
SC Groß-Zimmern - SC „Turm“ Breuberg 4,0 : 4,0
SC Groß-Umstadt - SC Springer Bad König 5,5 : 2,5
SK Dieburg - SC Rödermark/Eppertsh. 2,5 : 5,5
Tabelle: 1.
SC Groß-Zimmern 7:1/20,0, 2. Gernsheim III 6:2/20,0, 3. SC Turm
Breuberg II 6:2/17,5, 4. SC Groß-Umstadt 4:4/18,0, 5. SG
Rödermark/Eppertsh. 4:4/14,0, 6. SF Darmstadt III 3:5/17,0, 7. SK
Dieburg 3:5/14,5, 8. SC Springer Bad König 3:5/14,0, 9. SC Weiterstadt
II 2:6/13,5, 9. 10. SK Langen IV 2:6/11,5
Kreisklasse A:
SK Pfungstadt - SK Gernsheim IV 3,5 : 4,5
TEC Darmstadt II - SC Babenhausen 4,5 : 3,5
SC Münster - SV Griesheim III 3,0 : 5,0
SC Goddelau - SF Darmstadt IV 4,5 : 3,5
Kreisklasse B:
SK Langen V - SC Ober-Ramstadt II 4,0 : 3,0
SC Groß-Zimmern II - SC Ladja Roßdorf II 3,0 : 4,0
SK Gernsheim V - Rödermark/Eppertsh. III 4,5 : 2,5
SC Weiterstadt III - Reinheim/Groß-Bieberau II 3,0 : 4,0
Kreisklasse C:
SC Münster II - SK Gernsheim VII 3,5 : 2,5
SC Groß-Umstadt II - SC „Turm“ Breuberg III 1,5 : 4,5
SF Darmstadt V - SK Langen VI 4,0 : 2,0
SK Eberstadt II - SK Gernsheim VI 3,0 : 3,0
Kreisklasse D:
SC „Turm“ Breuberg V - SK Pfungstadt II 2,5 : 2,5
SF Darmstadt VI - SC Groß-Zimmern III 1,0 : 4,0
SK Langen VII - SC „Turm“ Breuberg IV 2,0 : 3,0
Kreisklasse E:
SK Gernsheim VIII - SK Pfungstadt III 2,0 : 2,0
SF Darmstadt VII - SK Langen IX 3,0 : 1,0
SC Babenhausen III - SK Gernsheim IX 4,0 : 0,0