Dienstag, 30. September 2014

Resultate vom 28.9.2014

Hessenliga:

Fulda
-
Griesheim II
2,5:5,5
Kierzek, Matthias
-
Grabarczyk, B.
0 : 1
Berndt, Matthias
-
Nothnagel, Holger
remis
Weise, Martin
-
Schnitzspan, L.
-   :   +
Huss, Rolf
-
Hahn, Werner
0 : 1
Sehn, Norbert
-
Köhler, Ronald
remis
Küpper, Martin
-
Seipp, Thorsten
1 : 0
Reh, Philipp
-
Höck, Raimund
remis
Kierzek, Mira
-
Debortoli, R.
0 : 1
       
Dotzheim I
-
Bad Homburg I
4 : 4
Dettingen I
-
TV Frankfurt I
3,5:4,5
Gelnhausen I
-
Offenbach I
6 : 2
Bad Nauheim I
-
König Nied I
3 : 5



Verbandsliga Süd:

SF Darmstadt I
-
Langen I
7 : 1
Grimm
-
Neumann
1 : 0
Nothnagel, M.C.
-
Keim, Frank
remis
Karimi, Farhad
-
Özdemir, Ali
1 : 0
Gramlich, S.
-
Koschinski, W.
1 : 0
Seehaus, B.
-
Ochmann, R.
1 : 0
Rechel, Ralf
-
Reisch, St.
1 : 0
De Reuter, Uwe
-
Sachse, Günter
1 : 0
Eck, Mathias
-
Koopmann, Rolf
remis
       
BvK Frankfurt II
-
Hofheim II
2,5:5,5
Wiesbaden II
-
Bensheim I
3 : 5
       
Sfr Frankfurt I
-
Rödermark I
5 : 3
Biller, Helmut
-
Penzel, Nils
0 : 1
Kabir, Rezaul
-
Wolf, Udo
1 : 0
Calvi, Stefan
-
Penzel, Frank
1 : 0
Breitwieser, J.
-
Bach, Michael
remis
Von Auer, Ulrich
-
Richter, Thomas
remis
Orlinski, W.
-
Larem, Peter
1 : 0
Dörr, Tarik
-
Geringer, W.
0 : 1
Ostermeier, TH.
-
Kondziela, A.
1 : 0
       
Gernsheim I
-
Roßdorf I
6,5:1,5
Müller, Maxim.
-
Galkin, W.
1 : 0
Peterson, Emery
-
Kounine, Leonid
remis
Nies, Peter
-
Kroder, Johannes
1 : 0
Peter, Ingo
-
Held, Carsten
1 : 0
Rosenberger, F.
-
Spitzl, Vinzent
1 : 0
Schupp, Uwe
-
Spitzl, Philipp
1 : 0
Knoblauch, P.
-
Meyer, Chr.
0 : 1
Krinke, Michael
-
Euler, Stephan
1 : 0

Landesliga Süd

Frankfurt West I
-
Mörlenbach II
3.5:4,5
Bad Soden I
-
Hochheim I
 
Kelkheim I
-
König Nied II
4 : 4
       
SF Darmstadt II
-
Lorsch I
2,5:5,5
Gersmann, Kai
-
Bellingrath, Jens
remis
Wiewesiek, Timo
-
Reinhard, Ralph
remis
Schulze, K.F.
-
Schmidt, Danny
0 : 1
Metselaar, H.
-
Esterluss, J.
remis
Hartmann, Marc
-
Janson, Michael
0 : 1
Cors, H.-F.
-
Siegler, Wolfgang
0 : 1
Simak, Jaroslav
-
Gremm, Benedikt
remis
Remscheid, Th.
-
Teichmann, G.
remis
       
Flörsheim I
-
Gernsheim II
3 : 5
Ruppert, W.
-
Wilke, Markus
0 : 1
Specht, Chr.
-
Mao, Kevin
remis
Lahr, Markus
-
Müller, Markus
1 : 0
Mußler, Thomas
-
Will, Jens
1 : 0
Beck, Michael
-
Di Capua, F.
0 : 1
Budde, Michael
-
Werring, C.F.
remis
Weber, Andreas
-
Fornoff, Robin
0 : 1
Jamali, Wahid
-
Koepke, Gernot
0 : 1

Starkenburgliga:

Eberstadt I
-
Weiterstadt I
2 : 6
Fischer, Ludwig
-
Lang, Micha
remis
Hornung, Thomas
-
Diehl, Werner
0 : 1
Kouzitchkin,A.
-
Adamczyk, M.
remis
Glende, Dirk
-
Tucholke, Dirk
0 : 1
Thiele, H.-G.
-
Klemens, M.
-  :  +
Frank, Dieter
-
Friedrich, Helmut
remis
Merten, Ben
-
Litzinger, K.T.
-  :  +
Eisenbach, J.P.
-
Burger, Stephan
remis
       
Babenhausen I
-
TEC Darmstadt II
4,5:3,5
Fritsch,Markus
-
Metz, Werner
0 : 1
Diehm, Alexander
-
Oechler, Hans-Erich
1 : 0
Jäger, Fabian
-
Nederveld, Dieter
+ -
Haas, Vanessa
-
Braun, Horst
remis
Dankesreiter, Arne
-
Gelitz, Jürgen
remis
Riegelbeck, Chr.
-
Storkebaum, U.
0 : 1
Salecker, Phil
-
Storkebaum, H.
1 : 0
       
Ober-Ramstadt
-
Groß-Zimmern
4,5:3,5
Gürtler, K.-H.
-
Blome, Frank
remis
Berndt, Walter
-
Rühm, Roland
0 : 1
Hartmann, Rene
-
Weber, Harald
1 : 0
Goebel, Knut
-
Finsel, Manuel
remis
Briemann, David
-
Fiedler, Florian
1 : 0
Tiemann, Rolf
-
Rauck, Dieter
1 : 0
Schneider-Obermann
-
Leiter, Dominik
remis
Fuchs, Andreas
-
Göbel, Martin
0 : 1
       
Breuberg I
-
Reinheim/Groß Bieberau
5,5:2,5
Leiter, Thomas
-
Heck, Stefan
1 : 0
Piljic, Srecko
-
Tauber, Carsten
0 : 1
Grebner, Bernd
-
Fontana, Alexander
1 : 0
Wolk, Friederike
-
Reichwehr-Wicht, B.
1 : 0
Jungnickel, M.
-
Fechtel, Ulrich
remis
Stapp, Rüdiger
-
Wolshofer, Norbert
-  :  +
Bejan, Viorel
-
Pachler, Klaus
 
Beck, Uwe
-
Wunderlich, Frank
1 : 0

Bezirksklasse:

Dieburg I
-
Breuberg II
4 : 3
Groß-Umstadt I
-
TEC Darmstadt II
5 : 3
Langen III
-
Langen IV
 
Bad-König
-
Rödermark
 
SF Darmstadt III
-
SF Darmstadt IV
7,5:0,5

Kreisklasse A:

Ladja Roßdorf
-
Griesheim III
3,5:4,5
Schaafheim I
-
Goddelau I
4 : 4
Gernsheim IV
-
Gernsheim V
4,5:3,5
Münster I
-
Groß-Zimmern II
3,5:4,5
Pfungstadt I
-
Weiterstadt II
4 : 4

Kreisklasse B:

Gernsheim VI
-
Gernsheim VII
1,5:5,5
Babenhausen II
-
Breuberg III
4,5:2,5
Bad-König II
-
Langen V
4,5:2,5
Ober-Ramstadt II
-
Weiterstadt III
3,5:3,5
Eberstadt II
-
Reinheim II
1,5:5,5

Kreisklasse C:

Pfungstadt II
-
SF Darmstadt V
2 :  4
Ladja Roßdorf III
-
Rödermark III
1,5:4,5
Langen VI
-
Langen VII
4 : 2
Breuberg IV
-
Münster II
4 : 2

Kreisklasse D:

SF Darmstadt VI
-
SF Darmstadt VII
4 : 1
Gernsheim VIII
-
Breuberg V
4 : 1
Babenhausen III
-
Groß-Umstadt II
4,5:0,5

Kreisklasse E:

Langen IX
-
Rödermark IV
1,5:2,5
Ober-Ramstadt III
-
Gernsheim IX
1 : 3











Sonntag, 27. April 2014

Starkenburger Resultate vom 27.4.

In den Starkenburger Schachklassen ist die Saison seit kurzem zu Ende. Doch sämtliche Entscheidungen sind deswegen noch nicht gefallen. In Starkenburgliga und Bezirksklasse entscheidet sich am Klassenverbleib von Schachforum Darmstadt II in der Landesklasse Süd, ob es einen zweiten Absteiger geben wird; für die Kreisklassen B bis D würde der Klassenerhalt der Bessunger jeweils einen weiteren Aufsteiger auslösen.

Aber der Reihe nach: In der Starkenburgliga war mit SK Gernsheim II der Meister und Aufsteiger bereits gefunden. Und in der Schlussrunde nahm sich der Starkenburger Champion 2013/14 beim 3:5 in Breuberg die erste und einzige Auszeit. Eine Niederlage ohne Folgen – auch nicht in der Abstiegsfrage. Dort erkämpfte sich SK Langen III als Schlusslicht ein respektables Remis gegen SC Reinheim, doch der Gang in die Bezirksklasse war nicht mehr aufzuhalten. Spannend war der Kampf um den Klappstuhl auf Rang 9, denn der reicht nur dann zum Klassenerhalt, wenn Schachforums Zweite oben bleibt. Aufsteiger SC Ober-Ramstadt verlor gegen TEC Darmstadt deutlich, während der einen Zähler besser platzierte Konkurrent SC Weiterstadt hoch beim SK Eberstadt gewann. Die Ober-Ramstädter müssen also die Entwicklung in den hessischen Schachklassen abwarten, bevor sie wissen, wo sie 2014/15 antreten werden.
SC Groß-Zimmern und SK Gernsheim III machten mit dem Remis gegeneinander den gemeinsamen Aufstieg von der Bezirksklasse in die Starkenburgliga perfekt. Glückwunsch an beide Teams zu einer insgesamt überzeugenden Saison. Während Turm Breuberg II am Ende die Puste ausging, kam der Schlussspurt von SC Groß-Umstadt zu spät. Mit einer Siegesserie reicht es schließlich zum dritten Platz. Womöglich geht in der kommenden Spielzeit noch mehr. Die Kellerkinder feierten zum Abschluss zwei überraschende Erfolge: SC Weiterstadt II schlug Turm Breuberg II, und SK Langen IV brachte zwei Zähler aus Bad König mit nach Hause. Den Weiterstädtern reicht dieser Achtungserfolg dennoch definitiv nicht mehr, während die Langener als Vorletzter auf eine günstige Entwicklung auf der HSV-Ebene hoffen müssen.
Mit TEC Darmstadt II stand der Meister in der Kreisklasse A ebenfalls bereits fest. Und wie SK Gernsheim II in der Starkenburgliga griff der souveräne Aufsteiger auch in der Schlussrunde beim 3,5:4,5 gegen SC Goddelau erstmals daneben. Spannend war das Rennen um die Vizemeisterschaft und den zweiten Aufstiegsplatz. Hier zog Schachforum Darmstadt IV nach einem klaren 5,5:2,5-Sieg beim SK Gernsheim IV aufgrund der besten Brettpunkte noch ganz nach vorne, während SV Griesheim III seine Chance beim Remis gegen SK Pfungstadt knapp verstolperte. Auch SC Goddelau hat lediglich wegen zu weniger Brettpunkte das Nachsehen. FK Babenhausen II verlor das Abstiegsendspiel gegen SGW Schaafheim recht deutlich und steigt in die Kreisklasse B ab.
Von dort stehen Meister Ladja Roßdorf II und SC Groß-Zimmern II als Aufsteiger fest. Hält Schachforum Darmstadt II die Klasse, darf SK Gernsheim V als Tabellendritter mitkommen. In der Abstiegsfrage hatte SG Rödermark/Eppertshausen III den Anschluss ohnehin so gut wie verloren. Das kampflos verlorene letzte Spiel beim Meister beseitigte letzte Zweifel am einzigen Absteiger.
In der Kreisklasse D gibt es mit fünf Aufsteigern ein regelrechtes Festival. Das liegt daran, dass es in der Kreisklasse C ohnehin freie Stellen gibt und auch die Kreisklasse B nicht vollständig war. Ein sechster Aufsteiger könnte noch hinzukommen, doch ob die Teams das überhaupt wollen, wird sich bestimmt nicht heute abend klären, sondern zum Meldeschluss für die neue Saison. Der Turnierleiter für die Mannschaftssaison, Uwe Mohr, hat bereits im Vorfeld dringend darum gebeten, hier entsprechende Ankündigungen und Termine zu beachten.
Schachbezirk 6 Starkenburg:
9. Spieltag:
Starkenburgliga:
SK Langen II - FK Babenhausen 4,5:3,5
1 Özdemir – Diehm 1:0
2 Eurich – Ries remis
3 Pourvoyeur – Fritsch 0:1
4 Franz – T. Mohr 0:1
5 Burkhardt – Riegelbeck 1:0
6 Thomas – Dankesreiter remis
7 J. Berkes – Jäger 1:0
8 Cook – V. Haas remis
SK Langen III - SC Reinheim 4,0:4,0
1 D. Schmidt – Heck remis
2 F. Mann – Tauber 0:1
3 C. Mühlbach – Fechtel 1:0
4 H. Mann – Reichwehr-Wicht remis
5 Münstermann – Pachler 1:0
6 Müller-Ali – Wolshofer remis
7 N. Riegel – Mercan remis
8 H. Flach – W-D. Weber 0:1
SC Ober-Ramstadt - TEC Darmstadt 2,5:5,5
1 Gürtler – Lehmann 0:1
2 Berndt – Metz 0:1
3 Hartmann – Gutjahr 0:1
4 Goebel – Nederveld remis
5 Briemann – Oechler 0:1
6 Tiemann – Gelitz remis
7 Schneider-Obermann – Braun 1:0
8 A. Fuchs – Voetter remis
Turm Breuberg - SK Gernsheim II 5,0:3,
1 Leiter – Di Capua 1:0
2 Grebner – Mar. Müller remis
3 F. Wolk – Will 0:1
4 Stapp – Werring remis
5 Jungnickel – Fornoff 0:1
6 U. Beck – Y. Mao 1:0
7 Bejan – H. Rothermel 1:0
8 Morgenroth – K. Haas 1:0
SK Eberstadt - SC Weiterstadt 2,0:6,0
1 L. Fischer - Lang remis
2 Amberg - Diehl 0:1
3 Hornung – Scheffler remis
4 Kouzitchkin – Adamczyk 1:0
5 Glende – Dohne 0:1
6 Atsiz – D. Tucholke 0:1
7 H. Fischer – M. Klemens 0:1
8 Eisenbach – Friedrich 0:1
Abschlusstabelle:
1. SK Gernsheim II 16:2/51,0, 2. SK Langen II 13:5/40,0, 3. SC Reinheim 10:8/38,0, 4. TEC Darmstadt 10:8/36,5, 5. Turm Breuberg 9:9/37,0, 6. SC Weiterstadt 8:10/35,0, 7. FK Babenhausen 8:10/34,5, 8. SK Eberstadt 8:10/31,0, 9. SC Ober-Ramstadt 5:13/29,5, 10. SK Langen III 3:15/27,5.
Aufsteiger: SK Gernsheim II
Absteiger: SK Langen III
Bezirksklasse:
Springer Bad König - SK Langen IV 3,5:4,5
Schachforum Darmstadt III - SG Rödermark/Eppertshausen II 5,0:3,0
SC Weiterstadt II - Turm Breuberg II 4,0:3,0
SK Gernsheim III - SC Groß-Zimmern 4,0:4,0
SC Groß-Umstadt - SK Dieburg 4,5:3,5
Abschlusstabelle:
1. SC Groß-Zimmern 14:4/45,0, 2. SK Gernsheim III 13:5/46,0, 3. SC Groß-Umstadt 12:6/45,5, 4. Turm Breuberg II 11:7/37,0, 5. Schachforum Darmstadt III 10:8/38,5, 6. Springer Bad König 8:10/34,0, 7. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:10/32,5, 8. SK Dieburg 6:12/34,0, 9. SK Langen IV 4:14/24,0, 10. SC Weiterstadt II 4:14/22,5.
Aufsteiger: SC Groß-Zimmern, SK Gernsheim III
Absteiger: SC Weiterstadt II
Kreisklasse A:
SV Griesheim III - SK Pfungstadt 4,0:4,0
FK Babenhausen II - SGW Schaafheim 2,5:5,5
SK Gernsheim IV - Schachforum Darmstadt IV 2,5:5,5
TEC Darmstadt II - SC Goddelau 3,5:4,5
Abschlusstabelle:
1. TEC Darmstadt II 14:2/37,5, 2. Schachforum Darmstadt IV 10:6/35,0, 3. SV Griesheim III 10:6/34,5, 4. SC Goddelau 10:6/33,5, 5. SC Münster 9:7/33,5, 6. SK Pfungstadt 6:10/32,5, 7. SGW Schaafheim 6:10/29,0, 8. SK Gernsheim IV 5:11/29,0, 9. FK Babenhausen II 2:14/23,5.
Aufsteiger: TEC Darmstadt II, Schachforum Darmstadt IV
Absteiger: FK Babenhausen II
Kreisklasse B:
Springer Bad König II - SK Langen V 2,5:4,5
Ladja Roßdorf II - SG Rödermark/Eppertshausen III 7,0:0,0 (kl)
SC Ober-Ramstadt II - SC Reinheim II 2,0:5,0
SC Groß-Zimmern II - SC Weiterstadt III 4,5:2,5
Abschlusstabelle:
1. Ladja Roßdorf II 15:1/40,5, 2. SC Groß-Zimmern II 13:3/35,5, 3. SK Gernsheim V 11:5/34,0, 4. SC Reinheim II 10:6/31,0, 5. SC Weiterstadt III 7:9/29,0, 6. SK Langen V 5:11/23,5, 7. SC Ober-Ramstadt II 5:11/21,5, 8. Springer Bad König II 5:11/20,5, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 1:15/15,5.
Aufsteiger: Ladja Roßdorf II, SC Groß-Zimmern II
Absteiger: SG Rödermark/Eppertshausen III
Kreisklasse C:
Abschlusstabelle:
1. SK Eberstadt II 13:1/30,0, 2. SK Gernsheim VI 10:4/27,0, 3. Turm Breuberg III 9:5/23,5, 4. SK Gernsheim VII 8:6/22,5, 5. Schachforum Darmstadt V 7:7/25,5, 6. SC Münster II 6:8/20,5, 7. SK Langen VI 3:11/15,0, 8. SC Groß-Umstadt II 0:14/4,0.
Aufsteiger: SK Eberstadt II, SK Gernsheim VI, Turm Breuberg III
Absteiger: SC Groß-Umstadt II
Kreisklasse D:
SK Pfungstadt II - SC Groß-Zimmern III 2,0:3,0
Ladja Roßdorf III - Turm Breuberg IV 4,0:1,0
Turm Breuberg V - SK Langen VII 3,5:1,5
SK Langen VIII - Schachforum Darmstadt VI 2,5:2,5
Abschlusstabelle:
1. SK Langen VIII 12:2/22,5, 2. Turm Breuberg V 8:6/19,5, 3. Ladja Roßdorf III 8:6/17,5, 4. SC Groß-Zimmern III 7:7/16,5, 5. Turm Breuberg IV 7:7/16,0, 6. SK Pfungstadt II 6:8/20,0, 7. Schachforum Darmstadt VI 6:8/16,0, 8. SK Langen VII 2:12/12,0.
Aufsteiger: SK Langen VIII, Turm Breuberg V, Ladja Roßdorf III, SC Groß-Zimmern III, Turm Breuberg IV
Zusatzklasse E:
SK Pfungstadt III - SK Langen IX 2,0:2,0
SC Ober-Ramstadt III - SK Gernsheim IX 1,5:2,5
SK Gernsheim VIII - FK Babenhausen III 4,0:0,0
Abschlusstabelle:
1. Schachforum Darmstadt VII 12:2/18,0, 2. SK Gernsheim VIII 10:4/19,0, 3. SK Gernsheim IX 8:6/14,5, 4. SK Langen IX 7:7/13,5, 5. FK Babenhausen III 7:7/13,0, 6. SC Ober-Ramstadt III 6:8/16,0, 7. SK Pfungstadt III 4:10/9,5, 8. SG Rödermark/Eppertshausen V 2:12/8,5.

Sonntag, 30. März 2014

Starkenburger Resultate von Heute

Weitere Entscheidungen in den Starkenburger Schachklassen – Gibt es einen Absteiger aus der Landesklasse Süd? - der Liga-Kommentar
Die in der Überschrift gestellte Frage stellt sich im Schachbezirk 6 in den oberen Spielklassen intensiv. Einige Teams müssen auf Schachforum Darmstadt II in der Landesklasse Süd hoffen, um in diversen Tabellenkellern halbwegs sicher zu sein. Das gilt bereits für die Starkenburgliga, in der mit SK Langen III der erste Absteiger gefunden ist. Gelingt dem Schachforum der Klassenerhalt in der Landesklasse Süd, dann trifft es nur ein Team in den Starkenburger Schachklassen, und alle können in der Starkenburgliga entspannt in die Schlussrunde am 27. April gehen, denn neben dem ersten Absteiger steht nun auch theoretisch mit SK Gernsheim II der Meister fest. Nachdem ich den Tabellenführer schon beim letzten Mal an dieser Stelle zum Champion und Aufsteiger ausgerufen hatte, ist diese Kür jetzt auch offiziell. Herzlichen Glückwunsch auch von dieser Stelle und alles Gute 2014/15 in der Landesklasse Süd. Im Falle eines zweiten Absteigers hat es SC Ober-Ramstadt sicherlich am schwersten. Mit TEC Darmstadt wartet keine einfache Aufgabe, und das Team hat einen Punkt Rückstand auf die besser platzierten Weiterstädter. Diese haben mit SK Eberstadt eine ungefähr vergleichbare Aufgabe. Rein theoretisch ist auch noch Turm Breuberg als Tabellensiebter noch nicht am rettenden Ufer, doch zwei Mannschafts- und fünf Brettpunkte Vorsprung sollten trotz der schweren Aufgabe in Gernsheim beim Saisonfinale ausreichen. Ein einfaches Rechenbeispiel: Würde Turm Breuberg mit 1,5:6,5 verlieren, was trotz der Serie des Meisters in dieser Höhe auch nicht unbedingt zu erwarten ist, so müssten die Ober-Ramstädter den TEC schon in gleicher Höhe vom Brett putzen, um ein womöglich erforderliches Relegationsspiel noch zu erreichen. Auch so ein Ergebnis ist nicht gerade wahrscheinlich. Der geneigte Beobachter darf also von einer Breuberger Rettung ausgehen und den zweiten Absteiger zwischen SC Weiterstadt und SC Ober-Ramstadt ausdeuten.
In der Bezirksklasse deutet alles auf das Tandem SC Groß-Zimmern/SK Gernsheim III als die beiden Aufsteiger hin. Die beiden vorne platzierten Teams spielen in der letzten Runde gegeneinander, und das, was eigentlich kein Vorteil war, ist nach dem neuerlichen Punktverlust des Tabellendritten Turm Breuberg II nahezu eine Steilvorlage. Denn ein Unentschieden nutzt beiden Mannschaften zum gemeinsamen Aufstieg. Ob Turm Breuberg II wirklich böse ist, dass der Gang in die Starkenburgliga mit einiger Sicherheit an ihnen vorbeigeht, bezweifle ist allerdings, denn mit zwei Teams in dieser Klasse ist kein Spaß; insbesondere dann nicht, wenn die dann in der dritten Mannschaft beheimateten Ersatzspieler kürzlich als Tabellendritter in der Kreisklasse C die Saison abgeschlossen haben. Damit ist man zwar in die Kreisklasse B aufgestiegen, doch der Unterschied zur Starkenburgliga ist immens. Am Tabellenende erwischt es SK Langen IV und SC Weiterstadt II gemeinsam, sofern es zwei Absteiger gibt; ansonsten einen von beiden. SK Langen IV steht einen Brettpunkt besser, und ob Springer Bad König oder Turm Breuberg II am Ende der angenehmere Gegner ist, mag der Leser entscheiden. Ich vermute, beide Teams wären nach dem Saisonverlauf in der Bezirksklasse nicht unglücklich, in der kommenden Saison in der Kreisklasse A an den Brettern zu sitzen, wo sich bestimmt größere Erfolgserlebnisse einstellen.
Die Kreisklasse A sucht nach Meister TEC Darmstadt II noch den zweiten Aufsteiger. Nachdem SC Münster in Pfungstadt die große Chance ausgelassen hat, alles klar zu machen, hat nun wieder SV Griesheim III die besten Karten. Doch was heißt das schon? Da in dieser Klasse – den TEC ausgenommen – jeder gegen jeden die Elfmeter neben das Gehäuse zu setzen scheint, würde ich auch nicht darauf wetten, dass den Griesheimern am letzten Spieltag als Tabellenzweiter ein Erfolg gegen SK Pfungstadt gelingt. Ein Remis würde zwar reichen, um vor dem spielfreien Team aus Münster zu bleiben, doch dann hätte auch Schachforum Darmstadt IV noch die Chance, mit einem hohen Sieg gegen SK Gernsheim IV noch auf Platz 2 nach vorne zu ziehen. SC Goddelau steht nur einen halben Brettpunkt hinter den Bessungern, doch dass gegen TEC Darmstadt II ein nicht zu knapper Sieg herausspringt, halte ich nach dem seitherigen Saisonverlauf für unwahrscheinlich. Wer steigt ab? Hier ist es nur eine Mannschaft, und zwar SGW Schaafheim oder FK Babenhausen II im direkten Vergleich gegeneinander, wobei Schlusslicht Babenhausen II hier gewinnen muss, um noch vorbeizuziehen.
Mit Ladja Roßdorf II ist in der Kreisklasse B der Favorit als erster Aufsteiger und voraussichtlicher Meister gefunden. Da der Tabellendritte SK Gernsheim V zum Schluss spielfrei ist, braucht man hier keinen Rechenschieber mehr. Anders sieht es beim zweiten Aufstiegsplatz aus, den SC Groß-Zimmern II nur dann für sich erobert, wenn man gegen SC Weiterstadt III mindestens ein Unentschieden holt. Das ist dem Team nach den seitherigen Ergebnissen allerdings auch zuzutrauen. Am Tabellenende braucht SG Rödermark/Eppertshausen III ein mittelgroßes Wunder, um sich noch zu retten, denn in der Schlussrunde trifft man auf Spitzenreiter Ladja Roßdorf II. Und dieser Unterschied ist mir für ein Wunder doch deutlich zu groß.SK Langen V darf sich als Vorletzter also auch dann ziemlich sicher fühlen, wenn gegen Springer Bad König II kein Mannschaftspunkt herauskommt.
Da die Kreisklasse C schon Anfang März ihre Saison beendet hat, kann es mit dem Blick in die Kreisklasse D weitergehen. Mit SK Langen VIII steht der Meister und erste Aufsteiger fest. Ansonsten haben alle Teams bis auf Schlusslicht SK Langen VII noch Chancen, am letzten Spieltag noch auf einen Aufstiegsplatz in die dezimierte Kreisklasse C zu ziehen. Denn falls ich mich nicht verzählt habe – was durchaus passiert sein könnte – dann würden fünf Teams in die Kreisklasse C aufsteigen dürfen, aus der sich ja die ersten drei Mannschaften in Richtung Kreisklasse B verabschieden.
Absteiger gibt es in der Kreisklasse D bekanntlich genauso wenig wie einen Aufsteiger aus der Zusatzklasse E. Dennoch will ich auch hier den vorzeitigen Meister beglückwünschen: Es ist Schachforum Darmstadt VII.
Schachbezirk 6 Starkenburg:
8. Spieltag:
Starkenburgliga:
FK Babenhausen-SK Eberstadt 4,0:4,0
1 Diehm-Walther remis
2 Ries-L. Fischer remis
3 Fritsch-Hornung remis
4 T. Mohr-Kouzitchkin remis
5 Riegelbeck-Amberg remis
6 Dankesreiter-Glende remis
7 Jäger-Eisenbach remis
8 Haas-H. Fischer remis
SC Weiterstadt-Turm Breuberg 4,0:4,0
1 Lang-Leiter 0:1
2 Diehl-Piljic 1:0
3 Scheffler-Grebner remis
4 Adamczyk-F. Wolk 1:0
5 Dohne-Stapp 0:1
6 D. Tucholke-Jungnickel remis
7 M. Klemens-U. Beck remis
8 Friedrich-Bejan 1:0
SK Gernsheim II-SC Ober-Ramstadt 6,0:2,0
1 Di Capua-Gürtler 1:0
2 Mao-Berndt 1:0
3 Mar. Müller-Hartmann 1:0
4 Nies-Goebel remis
5 Will-Briemann 0:1
6 Werring-Tiemann remis
7 Wilke-A. Fuchs 1:0
8 Fornoff-Jaksch 1:0
TEC Darmstadt-SK Langen III 6,0:2,0
1 Metz-A. Schmidt remis
2 Lehmann-F. Mann remis
3 Gutjahr-D. Schmidt remis
4 Nederveld-Walz 1:0
5 Gelitz-C. Mühlbach 1:0
6 Oechler-H. Mann 1:0
7 Kindler-Münstermann 1:0
8 Freund-Plattner remis
SC Reinheim-SK Langen II 4,0:4,0
1 Tauber-A. Berkes 1:0
2 Heck-Özdemir 1:0
3 Fontana-Pourvoyeur 1:0
4 Wolshofer-Burkhardt remis
5 Reichwehr-Wicht-Rupp remis
6 W-D. Weber-Thomas 0:1
7 Kießl-J. Berkes 0:1
8 Mercan-Cook 0:1
1. SK Gernsheim II 16:0/48,0, 2. SK Langen II 11:5/35,5, 3. SC Reinheim 9:7/34,0, 4. FK Babenhausen, TEC Darmstadt je 8:8/31,0, 6. SK Eberstadt 8:8/29,0, 7. Turm Breuberg 7:9/32,0, 8. SC Weiterstadt 6:10/29,0, 9. SC Ober-Ramstadt 5:11/27,0, 10. SK Langen III 2:14/23,5.
Aufsteiger: SK Gernsheim II
1. Absteiger: SK Langen III
Bezirksklasse:
SK Langen IV-SC Groß-Umstadt 1,0:7,0
SK Dieburg-SK Gernsheim III 3,0:5,0
SC Groß-Zimmern-SC Weiterstadt II 6,5:1,5
Turm Breuberg II-Schachforum Darmstadt III 4,0:4,0
SG Rödermark/Eppertshausen II-Springer Bad König 3,5:4,5
1. SC Groß-Zimmern 13:3/41,0, 2. SK Gernsheim III 12:4/42,0, 3. Turm Breuberg II 11:5/34,0, 4. SC Groß-Umstadt 10:6/41,0, 5. Schachforum Darmstadt III 8:8/33,5, 6. Springer Bad König 8:8/30,5, 7. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:8/29,5, 8. SK Dieburg 6:10/30,5, 9. SK Langen IV 2:14/19,5, 10. SC Weiterstadt II 2:14/18,5.
Kreisklasse A:
Spielfrei: TEC Darmstadt II
SK Pfungstadt-SC Münster 4,5:3,5
SC Goddelau-SK Gernsheim IV 5,0:3,0
Schachforum Darmstadt IV-FK Babenhausen II 4,5:3,5
SGW Schaafheim-SV Griesheim III 3,5:4,5
1. TEC Darmstadt II 14:0/34,0, 2. SV Griesheim III 9:5/30,5, 3. SC Münster 9:7/33,5, 4. Schachforum Darmstadt IV 8:6/29,5, 5. SC Goddelau 8:6/29,0, 6. SK Pfungstadt 5:9/28,5, 7. SK Gernsheim IV 5:9/26,5, 8. SGW Schaafheim 4:10/23,5, 9. FK Babenhausen II 2:12/21,0.
1. Aufsteiger: TEC Darmstadt II
Kreisklasse B:
Spielfrei: SK Langen V
SK Gernsheim V-SC Groß-Zimmern II 3,5:3,5
SC Weiterstadt III-SC Ober-Ramstadt II 5,5:1,5
SC Reinheim II-Ladja Roßdorf II 2,0:5,0
SG Rödermark/Eppertshausen III-Springer Bad König II 2,5:4,5
1. Ladja Roßdorf II 13:1/33,5, 2. SC Groß-Zimmern II 11:3/31,0, 3. SK Gernsheim V 11:5/34,0, 4. SC Reinheim II 8:6/26,0, 5. SC Weiterstadt III 7:7/26,5, 6. SC Ober-Ramstadt II 5:9/19,5, 7. Springer Bad König II 5:9/18,0, 8. SK Langen V 3:11/19,0, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 1:13/15,5.
1. Aufsteiger: Ladja Roßdorf II
Kreisklasse D:
Spielfrei: SC Groß-Zimmern III, SK Langen VIII
Schachforum Darmstadt VI-Turm Breuberg V 2,5:2,5
SK Langen VII-Ladja Roßdorf III 3,5:1,5
Turm Breuberg IV-SK Pfungstadt II 0,0:5,0
1. SK Langen VIII 11:1/20,0, 2. Turm Breuberg IV 7:5/15,0, 3. SK Pfungstadt II 6:6/18,0, 4. Turm Breuberg V 6:6/16,5, 5. Ladja Roßdorf III 6:6/13,5, 6. SC Groß-Zimmern III, Schachforum Darmstadt VI je 5:7/13,5, 7. SK Langen VII 2:10/10,5.
1. Aufsteiger: SK Langen VIII
Zusatzklasse E:
Spielfrei: SG Rödermark/Eppertshausen V, SK Langen IX
Schachforum Darmstadt VII-SK Gernsheim VIII 2,5:1,5
FK Babenhausen III-SC Ober-Ramstadt III 2,5:1,5
SK Gernsheim IX-SK Pfungstadt III 3,0:1,0
1. Schachforum Darmstadt VII 12:2/18,0, 2. SK Gernsheim VIII 8:4/15,0, 3. FK Babenhausen III 7:5/13,0, 4. SC Ober-Ramstadt III 6:6/14,5, 5. SK Gernsheim IX 6:6/12,0, 6. SK Langen IX 6:6/11,5, 7. SK Pfungstadt III 3:9/7,5, 8. SG Rödermark/Eppertshausen V 2:12/8,5.
--
Holger Bergmann

Sonntag, 9. März 2014

Starkenburger Resultate von Heute

SK Gernsheim II vorzeitig Starkenburg-Meister – der Liga-Kommentar
 
In den letzten Jahren war die Starkenburgliga immer besonders spannend, doch diesmal ist das in der Aufstiegsfrage überhaupt nicht der Fall. Nach einer überlegen geführten Saison steht SK Gernsheim II vorzeitig als Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Süd fest. Herzlichen Glückwunsch zu einer rundum überzeugenden Vorstellung, die keine Fragezeichen zuließ. Das 6,5:1,5 beim deutlich abstiegsgefährdeten SK Langen III bei gleichzeitigen Punktverlusten der Konkurrenz gibt dem Spitzenreiter einen deutlichen Vorsprung von vier Mannschafts- nebst einigen Brettpunkten, so dass die Gernsheimer zwar mutmaßlich noch nicht den Spielbetrieb einstellen können, aber letzte theoretische Rechenspiele mit einer ganz normalen Präsenz in den beiden verbleibende Runden schon beim nächsten Mal ausräumen können. Sind meine Glückwünsche womöglich verfrüht? Das ist auszuschließen.
Sollte sich Schachforum Darmstadt II in der Landesklasse Süd halten, was zurzeit niemand sagen kann, so wäre mit SK Langen III vermutlich auch der eine Absteiger ausgedeutet. Drei Punkte Rückstand und kein einfaches Restprogramm lassen die Vermutung zu, dass die Langener erhebliche Schwierigkeiten haben werden, den letzten Platz noch zu verlassen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dieses Ereignisse dennoch deutlich höher als die Annahme, dass die Gernsheimer noch die Meisterschaft verstolpern. Beendet das Schachforum die Landesklassen-Saison auf einem Abstiegsplatz, dann wird ein zweiter Absteiger gesucht, und diese Frage bleibt nun tatsächlich bis zum Finale am 27. April spannend. Aufsteiger SC Ober-Ramstadt hat sich mit dem Erfolg gegen SC Weiterstadt erheblich verbessert und die Sorgen des unterlegenen Gegners drastisch erhöht. Beide Teams sind nun punkt- und brettpunktgleich, und für die Weiterstädter spricht nurmehr das gefühlt etwas angenehmere Restprogramm. Turm Breuberg und TEC Darmstadt stehen je einen Punkt besser und können in der nächsten Runde letzte Zweifel am Klassenerhalt mit eigenen Siegen beseitigen. Der zuletzt deutlich verbesserte Landesklassen-Absteiger Turm Breuberg spielt gegen die Sorgenkinder aus Weiterstadt, und der TEC trifft auf SK Langen III, für die es um den letzten Strohhalm geht. Ganz am Ziel sind auch SK Eberstadt und FK Babenhausen mit sieben Punkten noch nicht, denn mit diesem Wert kann man am Saisonende durchaus noch auf Platz 9 zurückfallen.
In der Bezirksklasse geht das Trio SC Groß-Zimmern, SK Gernsheim III und Turm Breuberg II um zwei Aufstiegsplätze ins Saisonfinale. Während SK Gernsheim III patzte und die Tabellenführung einbüßte, verbesserten die Konkurrenten mit eigenen Siegen ihre Positionen. Für die Breuberger, derzeit Dritter, ist angenehm, dass die beiden anderen Teams noch gegeneinander spielen müssen und man selbst ein lösbares Restprogramm hat. Die Gernsheimer haben es wohl am schwersten, weil sie vermutlich beide Partien gewinnen müssen, um aufzusteigen. Im Tabellenkeller können SC Weiterstadt II und SK Langen IV nur noch auf die Landesklasse und Schachforum Darmstadt II hoffen: Steigen die Bessunger ab, werden beide aus der Bezirksklasse absteigen, hält das Schachforum die Landesklasse, so gibt es eine ganz enge Abstiegsentscheidung, bei der die Brettpunkte und das Restprogramm für Langen IV sprechen.
TEC Darmstadt II hat in der Kreisklasse A den Aufstieg vorzeitig perfekt gemacht. Die Darmstädter gehen mit fünf Punkten Vorsprung in die beiden letzten Spieltage. Das gibt es auch keine theoretischen Zweifel mehr. Will noch jemand aufsteigen? Der geneigte Beobachter hat nicht den Eindruck, denn die Verfolger des TEC holten allesamt keine Punkte. SV Griesheim III verpasste mit der Niederlage gegen Schachforum Darmstadt IV die Chance, das Tor zum Aufstieg entscheidend zu öffnen, und SC Goddelau bescherte FK Babenhausen II überraschend den ersten Saisonsieg. Entschuldigt ist alleine der Tabellenzweite aus Münster, den gegen den TEC darf man verlieren, zumal alle anderen dies bislang auch getan haben.  Der zweite Aufsteiger wird entweder SC Münster oder SV Griesheim III heißen, und da Münster noch einmal spielfrei ist, ist tatsächlich alles offen. Bei der Instabilität der Konkurrenz muss aber einmal aussetzen auch kein entscheidender Nachteil sein ... FK Babenhausen II hat es mit seinem Erfolg in der Abstiegszone spannend gemacht. Das Team liegt nur noch einen Zähler hinter SK Pfungstadt, und die Konkurrenz hat mit dem Pärchen Münster/Griesheim III kein schönes Restprogramm. Die Suche nach dem einen Absteiger dürfte also erst am Ende entschieden werden.
Die C-Klasse hat hingegen Feierabend, weil dort nur acht Mannschaften gespielt haben. Die Aufsteiger heißen SK Eberstadt II, SK Gernsheim VI und Turm Breuberg III (in der Kreisklasse B ist ein zusätzlicher Platz frei), während SC Groß-Umstadt II nach einer reichlich unerfreulichen Saison in die D-Klasse absteigt.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann werden aus der Kreisklasse D fünf Teams aufsteigen, damit in der C-Klasse wieder zehn Plätze besetzt werden (so jedenfalls in der Theorie). SK Langen VIII und Turm Breuberg IV sind zwei dieser Mannschaften, denn nach meiner Rechnung funktioniert der freie Fall auf Platz 6 in diesen beiden Fällen auch theoretisch nicht mehr (ohne von Wahrscheinlichkeiten zu reden). Wer sich ansonsten noch Hoffnungen machen kann, mag der geneigte Leser der Tabelle entnehmen, die aufgrund zweier Spielfreier ziemlich verzerrt ist.
In der Zusatzklasse E muss man an Auf- oder Abstieg keinen Gedanken verschwenden. Dennoch streiten Schachforum Darmstadt VII und SK Gernsheim VIII um die Meisterschaft und werden diese Frage wohl im direkten Vergleich in der nächsten Runde vorzeitig klären.
 
Schachbezirk 6 Starkenburg:
7. Spieltag:
Starkenburgliga:
SC Reinheim-FK Babenhausen 5,5:2,5
1 Tauber-Diehm remis
2 Heck-Fritsch 1:0 (kl)
3 Fontana-Ries 0:1 (kl)
4 Pachler-T. Mohr 1:0
5 Reichwehr-Wicht-Riegelbeck remis
6 W.-D. Weber-Dankesreiter remis
7 Kießl-Haas 1:0
8 Mercan-Ertel 1:0
 
SK Langen II-TEC Darmstadt 4,0:4,0
1 A. Berkes-Lehmann 0:1
2 Özdemir-Metz 1:0
3 Eurich-Gutjahr remis
4 Franz-Oechler 0:1
5 Rupp-Nederveld 1:0
6 Thomas-Gelitz remis
7 Cook-Voetter 1:0
8 J: Berkes-Kindler 0:1
 
SK Langen III-SK Gernsheim II 1,5:6,5
1 A. Schmidt-Di Capua remis
2 F. Mann-Nies 0:1
3 D. Schmidt-Will 0:1
4 Walz-Fornoff 0:1
5 C. Mühlbach-Wilke 0:1
6 H. Mann-Zwerenz 0:1
7 Münstermann-Didicher 0:1
8 Müller-Ali-Lukas 1:0
 
SC Ober-Ramstadt-SC Weiterstadt 4,5:3,5
1 Gürtler-Lang 1:0
2 Berndt-Diehl remis
3 Hartmann-Scheffler remis
4 Goebel-Adamczyk 1:0
5 Briemann-Dohne 0:1
6 Tiemann-Tucholke 1:0
7 Schneider-Obermann-Friedrich 0:1
8 A. Fuchs-Feick remis
 
Turm Breuberg-SK Eberstadt 5,5:2,5
1 Leiter-Walther 1:0
2 Piljic-L. Fischer 1:0
3 Grebner-Hornung remis
4 F. Wolk-Kouzitchkin remis
5 Jungnickel-Amberg remis
6 Stapp-Glende remis
7 Bejan-Eisenbach remis
8 U. Beck-Thiele 1.0
 
1. SK Gernsheim II 14:0/42,0, 2. SK Langen II 10:4/31,5, 3. SC Reinheim 8:6/30,0, 4. FK Babenhausen 7:7/27,0, 5. SK Eberstadt 7:7/25,0, 6. Turm Breuberg 6:8/28,0, 7. TEC Darmstadt 6:8/25,0, 8. SC Ober-Ramstadt, SC Weiterstadt je 5:9/25,0, 10. SK Langen III 2:12/21,5.
 
Bezirksklasse:
SG Rödermark/Eppertshausen II-SK Langen IV 5,5:2,5
Springer Bad König-Turm Breuberg II 3,5:4,5
Schachforum Darmstadt III-SC Groß-Zimmern 3,5:4,5
SC Weiterstadt II-SK Dieburg 2,5:5,5
SK Gernsheim III-SC Groß-Umstadt 3,5:4,5
1. SC Groß-Zimmern 11:3/34,5, 2. SK Gernsheim III 10:4/37,0, 3. Turm Breuberg II 10:4/30,0, 4. SC Groß-Umstadt 8:6/34,0, 5. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:6/26,0, 6. Schachforum Darmstadt III 7:7/29,5, 7. SK Dieburg 6:8/27,5, 8. Springer Bad König 6:8/26,0, 9. SK Langen IV 2:12/18,5, 10. SC Weiterstadt II 2:12/17,0.
 
Kreisklasse A:
Spielfrei: SK Gernsheim IV
SGW Schaafheim-SK Pfungstadt 4,5:3,5
SV Griesheim III-Schachforum Darmstadt IV 3,0:5,0
FK Babenhausen II-SC Goddelau 5,0:3,0
TEC Darmstadt II-SC Münster 5,0:3,0
 
1. TEC Darmstadt II 14:0/34,0, 2. SC Münster 9:5/30,0, 3. SV Griesheim III 7:5/26,0, 4. SC Goddelau 6:6/24,0, 5. Schachforum Darmstadt IV 6:8/25,0, 6. SK Gernsheim IV 5:7/23,5, 7. SGW Schaafheim 4:8/20,0, 8. SK Pfungstadt 3:9/24,0, 9. FK Babenhausen II 2:10/17,5.
 
1. Aufsteiger: TEC Darmstadt II
 
Kreisklasse B:
Spielfrei: SC Groß-Zimmern II
SG Rödermark/Eppertshausen III-SK Langen V 3,5:3,5
Springer Bad König II-SC Reinheim II 4,0:3,0
Ladja Roßdorf II-SC Weiterstadt III 5,0:2,0
SC Ober-Ramstadt II-SK Gernsheim V 3,5:3,5
1. Ladja Roßdorf II 11:1/28,5, 2. SC Groß-Zimmern II 10:2/27,5, 3. SK Gernsheim V 10:4/30,5, 4. SC Reinheim II 8:4/24,0, 5. SC Weiterstadt III 5:7/21,0, 6. SC Ober-Ramstadt II 5:7/18,0, 7. Springer Bad König II 3:9/13,5, 8. SK Langen V 3:11/19,0, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 1:11/13,0.
 
Kreisklasse C:
SK Langen VI-SC Münster II 0,0:6,0 (kl)
Turm Breuberg III-SK Gernsheim VI 4,0:2,0
SK Gernsheim VII-SK Eberstadt II 1,0:5,0
SC Groß-Umstadt II-Schachforum Darmstadt V 0,0:6,0
Abschlusstabelle:
1. SK Eberstadt II 13:1/30,0, 2. SK Gernsheim VI 10:4/27,0, 3. Turm Breuberg III 9:5/23,5, 4. SK Gernsheim VII 8:6/22,5, 5. Schachforum Darmstadt V 7:7/25,5, 6. SC Münster II 6:8/20,5, 7. SK Langen VI 3:11/15,0, 8. SC Groß-Umstadt II 0:14/4,0.
 
Aufsteiger: SK Eberstadt II, SK Gernsheim VI, Turm Breuberg III
Absteiger: SC Groß-Umstadt II
 
Kreisklasse D:
Spielfrei: Turm Breuberg IV, SC Groß-Zimmern III
SK Pfungstadt II-SK Langen VII 4,0:1,0
Ladja Roßdorf III-Schachforum Darmstadt VI 2,5:2,5
Turm Breuberg V-SK Langen VIII 1,0:4,0
1. SK Langen VIII 11:1/20,0, 2. Turm Breuberg IV 7:3/15,0, 3. Ladja Roßdorf III 6:4/12,0, 4. Turm Breuberg V 5:5/13,5, 5. SC Groß-Zimmern III 5:7/13,5, 6. SK Pfungstadt II 4:6/13,0, 7. Schachforum Darmstadt VI 4:6/11,0, 8. SK Langen VII 0:10/7,0.
 
1. und 2. Aufsteiger: SK Langen VIII, Turm Breuberg IV
 
Zusatzklasse E:
Spielfrei: SK Gernsheim VIII, SK Gernsheim IX
SK Langen IX-SG Rödermark/Eppertshausen V 3,0:1,0
SK Pfungstadt III-FK Babenhausen III 1,0:3,0
SC Ober-Ramstadt III-Schachforum Darmstadt VII 4,0:0,0
1. Schachforum Darmstadt VII 10:2/15,5, 2. SK Gernsheim VIII 8:2/13,5, 3. SC Ober-Ramstadt III 6:4/13,0, 4. SK Langen IX 6:6/11,5, 5. FK Babenhausen III 5:5/10,5, 6. SK Gernsheim IX 4:6/9,0, 7. SK Pfungstadt III 3:7/6,5, 8. SG Rödermark/Eppertshausen V 2:12/8,5.
 

Sonntag, 2. Februar 2014

Die Hessischen Resultate von Heute

Schachforum und SV Griesheim II mit positiven und negativen Überraschungen – SK Gernsheim II vor Landesklassen-Aufstieg
Der Überraschungserfolg von SV Griesheim II gegen Spitzenreiter SK Marburg hält die Hessenliga spannend. Durch die unerwartete Niederlage von Schachforum Darmstadt bei Schlusslicht Wiesbadener SV II misslang der Sprung an die Tabellenspitze. SK Gernsheim II steht vor der Meisterschaft in Starkenburg
Die Aufstiegsentscheidung in der Hessenliga ist vertagt. Nach dem überraschenden 5:3-Heimsieg von SV Griesheim II gegen den bislang unangefochtenen Tabellenführer SK Marburg ist die Spitze eng zusammengerückt. Vier Einzelerfolge von Holger Nothnagel, Bogdan Grabarczyk, Raimund Höck und Joaquin Diaz waren die Grundlagen für einen verdienten Sieg; hinzu kamen zwei Remispartien von Markus Nothnagel und Roberto Debortoli. Gleichwohl bleiben die Gäste Spitzenreiter und erster Anwärter auf den Oberliga-Aufstieg. Für SK Langen ist die Luft nach der 2:6-Heimpleite gegen König Nied noch dünner geworden. Der Starkenburger Vertreter ist angesichts eines schweren Restprogramms in akuter Abstiegsgefahr.

Schachforum Darmstadt verpasste in der Verbandsliga Süd den Sprung an die Spitze. Der Aufstiegsanwärter unterlag beim bislang punktlosen Aufsteiger Wiesbadener SV II mit 3,5:4,5. Die Bessunger haben eine sehr gute Chance ausgelassen, sich auf dem Weg in die Hessenliga deutlich besser zu positionieren. Neben Schachforum Darmstadt gehört SK Gernsheim nach dem 4:4 bei Tabellenführer SF Dettingen zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter. Doch neben SF Dettingen ist auch noch SG Bensheim besser platziert. Das Restprogramm sieht im Vergleich für SF Dettingen am günstigsten aus.
Auch SG Rödermark/Eppertshausen hat eine gute Gelegenheit ausgelassen, nach vorne zu ziehen. Der Tabellenzweite kam gegen den Abstiegskandidaten SC Hattersheim über ein 4:4 nicht hinaus. Die Spielgemeinschaft wahrt in der ausgeglichenen Landesklasse Süd ihre Aufstiegschancen, verpasste aber die Tabellenführung. Schachforum Darmstadt II holte beim Tabellennachbarn Sfr. Kelkheim ein Unentschieden und verbesserte die Chancen im Abstiegskampf. Angesichts des schweren Restprogramms haben die Bessunger das rettende Ufer aber noch längt nicht erreicht. Aufsteiger SK Bickenbach gelang zwar ein beachtliches 4:4 gegen SC Lorsch, doch die bevorstehenden Partien gegen die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf werden entscheidend sein.
In der Starkenburgliga ist eine Vorentscheidung in der Meisterschaftsfrage gefallen: Nach dem 5:3-Erfolg im direkten Vergleich gegen SK Langen II geht Spitzenreiter SK Gernsheim II mit drei Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Brettpunktverhältnis ins letzte Saisondrittel. Da der Tabellenerste zudem noch das leichtere Restprogramm hat, ist die Frage von Meisterschaft und Landesklassen-Aufstieg faktisch entschieden. Ganz anders sieht es im Abstiegskampf aus, in den die halbe Starkenburgliga verwickelt ist. Schlusslicht SK Langen III hält nach der Niederlage beim direkten Konkurrenten SC Weiterstadt hierbei die schlechtesten Karten. Auch SC Ober-Ramstadt ist nach der 3:5-Niederlage im Duell der Aufsteiger beim SK Eberstadt Vorletzter. Während sich Turm Breuberg mit dem 5:3-Sieg beim FK Babenhausen verbessert hat, ist TEC Darmstadt nach dem 2,5:5,5 gegen SC Reinheim in die Gefahrenzone zurückgefallen. Ob es einen oder zwei Absteiger gibt, hängt davon ab, ob Schachforum Darmstadt II in der Landesklasse Süd den Abstieg vermeiden kann.
Offen ist das Aufstiegsrennen hingegen in der Bezirksklasse, in der SK Gernsheim III nach dem deutlichen 6,5:1,5-Erfolg beim abstiegsbedrohten SK Langen IV die Führung übernommen hat. SC Groß-Zimmern fiel hingegen nach dem überraschenden 3,5:4,5 gegen Springer Bad König auf den zweiten Platz zurück. Mit Turm Breuberg II gab ein weiterer Aufstiegsaspirant überraschend beide Punkte ab und verpasste damit den Sprung auf die Aufstiegsplätze. Am Tabellenende ist neben SK Langen IV auch SC Weiterstadt II stark gefährdet.
Hessische Schachklassen:
6. Spieltag:
Hessenliga.
SV Griesheim II-SK Marburg 5,0:3,0
1 H. Nothnagel-Dorst 1:0
2 B. Grabarczyk-Alber 1:0
3 Hahn-Rolle 0:1
4 Köhler-Henrich 0:1
5 Höck-Duncker 1:0
6 M. Nothnagel-Winter remis
7 Diaz-Prange 1:0
8 Debortoli-Starke remis
SK Langen-König Nied 2,0:6,0
1 Schlapp-Uwira 0:1
2 Koopmann-Zimmermann remis
3 Flach-Staller 0:1
4 Bingert-Graf remis
5 N. Neumann-Goll remis
6 Koschinski-Perlitz 0:1
7 Reisch-Rosa 0:1
8 Sachse-Günzler remis
TuS Dotzheim-SC Gelnhausen 5,0:3,0
SC Bad Nauheim-SC Fulda 5,0:3,0
Sfr. Korbach-SK Bad Homburg 2,0:6,0
1. SK Marburg 10:2 Mannschaftspunkte/31,5 Brettpunkte, 2. SK Bad Homburg, SV Griesheim II je 9:3/29,5, 4. TuS Dotzheim 7:5/24,0, 5. SC Gelnhausen 6:6/21,5, 6. Sfr. Korbach 6:6/19,0, 7. König Nied 4:8/23,0, 8. SC Bad Nauheim 4:8/21,5, 9. SC Fulda 3:9/22,0, 10. SK Langen 2:10/18,5.
Verbandsliga Süd:
Ladja Roßdorf-SV Hofheim II 3,5:4,5
1 Kunin-Tischendorf remis
2 Galkin-Daub remis
3 Schmalhorst-Bluhm 0:1
4 Held-Zunker remis
5 P. Spitzl-Kribben 0:1
6 Meyer-Böddecker 0:1
7 V. Spitzl-Kopp 1:0
8 Kroder-Rohs 1:0
Wiesbadener SV II-Schachforum Darmstadt 4,5:3,5
1 Serbu-Gramlich 0:1
2 Traudes-Baldy 1:0 (kl)
3 Mayer-Grimm 0:1
4 Wichmann-Seehaus 1:0
5 Kuhn-Rechel 0:1 (kl)
6 Döhring-de Reuter remis
7 Böhmer-Eck 1:0
8 Nehmert-Metselaar 1:0

Hessische Schachklassen:
6. Spieltag:
Hessenliga.
SV Griesheim II-SK Marburg 5,0:3,0
1 H. Nothnagel-Dorst 1:0
2 B. Grabarczyk-Alber 1:0
3 Hahn-Rolle 0:1
4 Köhler-Henrich 0:1
5 Höck-Duncker 1:0
6 M. Nothnagel-Winter remis
7 Diaz-Prange 1:0
8 Debortoli-Starke remis
SK Langen-König Nied 2,0:6,0
1 Schlapp-Uwira 0:1
2 Koopmann-Zimmermann remis
3 Flach-Staller 0:1
4 Bingert-Graf remis
5 N. Neumann-Goll remis
6 Koschinski-Perlitz 0:1
7 Reisch-Rosa 0:1
8 Sachse-Günzler remis
TuS Dotzheim-SC Gelnhausen 5,0:3,0
SC Bad Nauheim-SC Fulda 5,0:3,0
Sfr. Korbach-SK Bad Homburg 2,0:6,0
1. SK Marburg 10:2 Mannschaftspunkte/31,5 Brettpunkte, 2. SK Bad Homburg, SV Griesheim II je 9:3/29,5, 4. TuS Dotzheim 7:5/24,0, 5. SC Gelnhausen 6:6/21,5, 6. Sfr. Korbach 6:6/19,0, 7. König Nied 4:8/23,0, 8. SC Bad Nauheim 4:8/21,5, 9. SC Fulda 3:9/22,0, 10. SK Langen 2:10/18,5.
Verbandsliga Süd:
Ladja Roßdorf-SV Hofheim II 3,5:4,5
1 Kunin-Tischendorf remis
2 Galkin-Daub remis
3 Schmalhorst-Bluhm 0:1
4 Held-Zunker remis
5 P. Spitzl-Kribben 0:1
6 Meyer-Böddecker 0:1
7 V. Spitzl-Kopp 1:0
8 Kroder-Rohs 1:0
Wiesbadener SV II-Schachforum Darmstadt 4,5:3,5
1 Serbu-Gramlich 0:1
2 Traudes-Baldy 1:0 (kl)
3 Mayer-Grimm 0:1
4 Wichmann-Seehaus 1:0
5 Kuhn-Rechel 0:1 (kl)
6 Döhring-de Reuter remis
7 Böhmer-Eck 1:0
8 Nehmert-Metselaar 1:0
SF Dettingen-SK Gernsheim 4,0:4,0
1 Schönau-M. Müller 1:0
2 Stickler-Peterson 1:0
3 Dahlheimer-Rosenberger remis
4 P. Bahlke-Wenner 1:0
5 Kraft-Schupp 0:1
6 W. Bahlke-M. Neumann 0:1
7 Reinhard-Krinke 0:1
8 Schnell-Djondras remis
Sfr. Frankfurt-SC Frankfurt-West 5,0:3,0
Sfr. Erbach-SG Bensheim 2,0:6,0
1. SF Dettingen 10:2/30,0, 2. SG Bensheim 9:3/28,5, 3. Schachforum Darmstadt 8:4/28,5, 4. SK Gernsheim 8:4/27,5, 5. SV Hofheim II 7:5/23,5, 6. Ladja Roßdorf 6:6/25,0, 7. Sfr. Frankfurt 6:6/23,5, 8. SC Frankfurt-West 2:10/19,0, 9. Wiesbadener SV II 2:10/18,0, 10. Sfr. Erbach 2:10/16,5.
Landesklasse Süd:
SG Rödermark/Eppertshausen-SC Hattersheim 4,0:4,0
1 N. Penzel-Lukas 1:0
2 Wolf-Bernhardt 1:0
3 F. Penzel-Drill 0:1
4 Bach-Arnold 1:0
5 Richter-Makilla 0:1
6 Larem-Klein 0:1
7 Geringer-Budde 0:1
8 Kondziela-Busch 1:0
SK Bickenbach-SC Lorsch 4,0:4,0
1 H. E. Müller-Bellingrath 0:1 (kl)
2 Bludau-Esterluss 1:0
3 Horlebein-Reinhardt remis
4 Flazinska-D. Schmidt 1:0
5 K. Schmidt-Langer remis
6 Hill-Siegler remis
7 Nahm-Janson remis
8 Kirchmann-Teichmann 0:1
Sfr. Kelkheim-Schachforum Darmstadt II 4,0:4,0
1 Fröhlich-Gersmann 0:1
2 Matzies-Schulze remis
3 Staiger-M. C. Nothnagel remis
4 Berner-Wiewesiek 1:0
5 Thalheimer-Simak 0:1
6 Gutacker-Roht 1:0
7 Tischer-Hartmann remis
8 Miller-Cors remis

Sfr. Bürstadt-Sfr. Hochheim 1,5:6,5
König Nied II-Sfr. Flörsheim 5,0:3,0
1. König Nied II 9:3/30,0, 2. SG Rödermark/Eppertshausen 9:3/29,0, 3. Sfr. Hochheim 9:3/25,5, 4. Sfr. Flörsheim 8:4/28,5, 5. SC Lorsch 8:4/27,0, 6. Sfr. Kelkheim 6:6/24,5, 7. Schachforum Darmstadt II 5:7/23,0, 8. SC Hattersheim, SK Bickenbach je 3:9/19,0, 10. Sfr. Bürstadt 0:12/14,5.

Starkenburger Resultate von Heute

Vorentscheidung in der Starkenburgliga – Spannung im Abstiegskampf – der Liga-Kommentar
 
Vor dem Einstieg ins letzte Saisondrittel ist in der Starkenburgliga in der Frage von Meisterschaft und Aufstieg eine Vorentscheidung gefallen: Tabellenführer SK Gernsheim II geht mit einem sicheren Drei-Punkte-Vorsprung nebst den deutlich besten Brettpunkten in die letzten drei Partien. Das sind faktisch vier Zähler Vorsprung, die der letzte verbliebene Konkurrent SK Langen II nach der Niederlage im direkten Vergleich kaum mehr aufholen wird, zumal außer der eindeutigen Konstellation auch noch das Restprogramm für den Spitzenreiter spricht. SK Gernsheim II spielt also in der kommenden Saison überregional in der Landesklasse Süd.
Dass die Gernsheimer mit ihrer zweiten Mannschaft 2014/15 nicht mehr in der Starkenburgliga spielen werden, ist also ziemlich klar, aber wen es in der Gegenrichtung aus der Liga verschlägt, deutlich weniger. Zunächst ist nicht sicher, ob es mit Schachforum Darmstadt II aus der Landesklasse Süd einen Absteiger nach unten geben wird, was die Abstiegsfrage mit einem zweiten betroffenen Team deutlich intensivieren würde. Geht man von einem Absteiger aus, so haben SK Langen III und SC Ober-Ramstadt die größten Probleme, zumal Schlusslicht Langen auch noch ein Restprogramm hat, das ziemlich anspruchsvoll ist. Bei Turm Breuberg bin ich mir nach dem Erfolg in Babenhausen sicher, dass der Knoten rechtzeitig geplatzt ist und es nicht bei vier Punkten bleiben wird. Aktuell gefährdet sind mit SC Weiterstadt und TEC Darmstadt noch zwei Teams aus dem hinteren Mittelfeld; dies vielleicht nicht so sehr im Falle eines Absteigers, im Falle zweier Absteiger aber ganz bestimmt. Insbesondere der TEC spielt noch gegen beide Teams, die ganz unten stehen; je nachdem, wie das ausgeht, können diese direkten Vergleiche Segen oder Fluch sein.
Vorzeitig aus dem Schneider ist hingegen SK Eberstadt. Glückwunsch zu einer bis dato sehr erfolgreichen Saison und einer Punktausbeute, die ich dem Aufsteiger nicht zugetraut hätte. Betrachtet man sich die Tabelle, vermute ich, dass 7 Mannschaftspunkte für Platz 8 ausreichen, mit einem achten Punkt werden die Teams ganz sicher das rettende Ufer erreicht haben.
In der Bezirksklasse hat mein erklärter Favorit SC Groß-Zimmern geschwächelt und mit einer Niederlagen gegen Springer Bad König die Tabellenführung verspielt. Das Restprogramm ist zwar fraglos lösbar, doch Verfolger Turm Breuberg II, der mit einer eigenen Niederlage den Sprung auf die Aufstiegsplätze verpasste, kann mit einem Schlussspurt selbst noch nach vorne ziehen, zumal das Gipfeltreffen zwischen dem neuen Spitzenreiter SK Gernsheim III und SC Groß-Zimmern noch aussteht. Auch Schachforum Darmstadt III hat noch gewisse Aussichten auf Platz 2. Tabellenführer SK Gernsheim III hat angesichts seines Zwei-Punkte-Vorsprungs und einem Brettpunktverhältnis, das einem dritten Punkt Vorsprung gleichkommt, beste Möglichkeiten. In den beiden folgenden Spielen gegen SC Groß-Umstadt und SK Dieburg könnte der Aufstieg vorzeitig gesichert werden. Am Tabellenende müssen SK Langen IV und SC Weiterstadt II auf lediglich einen Absteiger hoffen, den sie unter sich ausspielen, denn neben zwei Punkten Rückstand sind auch die Brettpunkte so miserabel, dass faktisch ein dritter Punkte zum Tabellenachten aus Dieburg fehlt. Nach meiner Einschätzung ist dies im Fall eines zweiten Absteigers in der Praxis für beide Teams nicht mehr aufzuholen.
Beim TEC Darmstadt II gibt es in der Kreisklasse A nurmehr theoretische Zweifel am Aufstieg. Zwar ist das Team noch spielfrei und hat ein schweres Restprogramm, doch fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten SV Griesheim III sind ein beruhigendes Polster. Der zweite Aufsteiger dürfte zwischen SC Münster und SV Griesheim III ausgespielt werden; die Chancen des SC Goddelau sind nach der Niederlage im Duell der Verfolger gegen die Griesheimer nur noch gering. Beim Tabellendritten sind die Aufstiegschancen hingegen intakt, weil die besser platzierten Teams noch einmal aussetzen müssen und gegeneinander spielen. Der zweite Aufstiegsplatz ist für SV Griesheim III ganz ohne Frage in Reichweite. Absteigen muss definitiv nur eine Mannschaft, und hier ist FK Babenhausen II in Zugzwang. Zwar bietet der direkte Vergleich mit SGW Schaafheim in der Schlussrunde noch theoretische Rettungschancen, doch das letzte Spiel bleibt nur dann ein Rettungsanker, wenn sich der Rückstand bis dahin nicht vergrößert.
In der Kreisklasse B haben noch vier Mannschaften berechtigte Aufstiegschancen. Ob es einen dritten Aufsteiger gibt, hängt davon ab, ob aus der Landesklasse Süd ein Starkenburger Team – also Schachforum Darmstadt II – absteigt. Halten sich die Bessunger, löst dies ab der Starkenburgliga nur einen Absteiger aus, und in der Kreisklasse A ist für einen dritten Aufsteiger ein Platz frei. Ladja Roßdorf II hat sicherlich die besten Karten, weil man schon spielfrei gewesen ist, und außerdem trifft die Konkurrenz aus Groß-Zimmern und Gernsheim noch aufeinander. SC Reinheim II, der Vierte im Bunde, hat auch noch ein Spiel mehr, spielt aber noch den direkten Vergleich gegen Roßdorf. Welche Teams sich in dieser offenen Konstellation durchsetzen, ist zurzeit völlig unklar. Den Absteiger spielen die letzten drei Mannschaften – SK Langen V, Springer Bad König II und SG Rödermark/Eppertshausen III – untereinander aus.
Während in der Kreisklasse B alle Fragen noch offen sind, ist in der Kreisklasse C alles klar. SK Eberstadt II und SK Gernsheim VI stehen eine Runde vor Schluss als Aufsteiger fest, und SC Groß-Umstadt II steigt in die Kreisklasse D ab. Ein dritter Aufsteiger wird noch zwischen SK Gernsheim VII und Turm Breuberg III gesucht, die beide gegen die schon für die Kreisklasse B qualifizierten Teams antreten müssen.
In der Kreisklasse D ist das Tabellenbild durch zwei spielfreie Termine stark verzerrt. Dennoch lässt sich feststellen, dass Spitzenreiter SK Langen VIII sehr gute Chancen hat, diese Position zu verteidigen. Aufsteiger in die Kreisklasse C, die theoretisch auf zehn Teams aufzufüllen wäre, gibt es mehr als genug: Nach Lage der Dinge können fünf Mannschaften aufsteigen. SK Langen VIII und Turm Breuberg IV sind somit faktisch bereits aufgestiegen, und weitere Teams können hinzukommen, wenn sie denn überhaupt möchten.
Die Meisterschaft in der Zusatzklasse E wird im direkten Vergleich zwischen Schachforum Darmstadt VII und SK Gernsheim VIII entschieden, wobei die Bessunger derzeit zwei Punkte Vorsprung haben.
 
Schachbezirk 6 Starkenburg:
6. Spieltag:
Starkenburgliga:
FK Babenhausen - Turm Breuberg 3,0:5,0
1 Diehm – Leiter 0:1
2 Ries – Piljic 1:0
3 Fritsch – Grebner 0:1
4 T. Mohr – F. Wolk 1:0
5 Riegelbeck – Stapp 0:1
6 Dankesreiter – Jungnickel 0:1
7 Jäger – U. Beck 1:0
8 Göttle – Bejan 0:1
 
SK Eberstadt - SC Ober-Ramstadt 5,0:3,0
1 L. Fischer – Gürtler remis
2 Hornung – Berndt remis
3 Glende – Hartmann remis
4 Kouzitchkin – Goebel remis
5 Zill – Briemann 1:0 (kl)
6 Atsiz – Tiemann remis
7 H. Fischer – Schneider-Obermann remis
8 Eisenbach – A. Fuchs 1:0
 
SC Weiterstadt - SK Langen III 5,0:3,0
1 Lang – A. Schmidt 0:1
2 W. Diehl – D. Schmidt 1:0 (kl)
3 Adamczyk – F. Mann 1:0
4 Dohne – Walz 0:1
5 Tucholke – C. Mühlbach 1:0
6 Klemens – H. Mann remis
7 Friedrich – Münstermann 1:0
8 Feick – Müller-Ali remis
 
SK Gernsheim II - SK Langen II 5,0:3,0
1 Mao – A. Berkes 1:0
2 Di Capua – Eurich remis
3 Mar. Müller – Özdemir 0:1
4 Will – Frantz remis
5 Nies – Rupp remis
6 Wilke – Burkhardt remis
7 Werring – Thomas 1:0
8 Fornoff – Cook 1:0
 
TEC Darmstadt - SC Reinheim 2,5:5,5
1 Metz – Heck 1:0
2 Lehmann – Tauber 0:1
3 Gutjahr – Fontana 0:1
4 Nederveld – Höhl 1:0 (kl)
5 Oechler – Wolshofer 0:1
6 Braun – Reichwehr-Wicht 0:1
7 Gelitz – Pachler 0:1
8 Vötter – Mercan remis
 
1. SK Gernsheim II 12:0/35,5, 2. SK Langen II 9:3/27,5, 3. FK Babenhausen 7:5/24,5, 4. SK Eberstadt 7:5/22,5, 5. SC Reinheim 6:6/24,5, 6. SC Weiterstadt 5:7/21,5, 7. TEC Darmstadt 5:7/21,0, 8. Turm Breuberg 4:8/22,5, 9. SC Ober-Ramstadt 3:9/20,5, 10. SK Langen III 2:10/20,0.
 
Bezirksklasse:
SK Langen IV - SK Gernsheim III 1,5:6,5
SC Groß-Umstadt - SC Weiterstadt II 8,0:0,0 (kl)
SK Dieburg - Schachforum Darmstadt III 3,5:4,5
SC Groß-Zimmern - Springer Bad König 3,5:4,5
Turm Breuberg II - SG Rödermark/Eppertshausen II 3,0:5,0
 
1. SK Gernsheim III 10:2/33,5, 2. SC Groß-Zimmern 9:3/30,0, 3. Turm Breuberg II 8:4/25,5, 4. Schachforum Darmstadt III 7:5/26,0, 5. SC Groß-Umstadt 6:6/29,5, 6. Springer Bad König 6:6/22,5, 7. SG Rödermark/Eppertshausen II 6:6/20,5, 8. SK Dieburg 4:8/22,0, 9. SK Langen IV 2:10/16,0, 10. SC Weiterstadt II 2:10/14,5.
 
Kreisklasse A:
SK Pfungstadt - TEC Darmstadt II 3,5:4,5
SC Münster - SK Gernsheim IV 4,5:3,5
SC Goddelau - SV Griesheim III 3,5:4,5
Schachforum Darmstadt IV - SGW Schaafheim 6,0:2,0
1. TEC Darmstadt II 12:0/29,0, 2. SC Münster 9:3/27,0, 3. SV Griesheim III 7:3/23,0, 4. SC Goddelau 6:4/21,0, 5. SK Gernsheim IV 5:7/23,5, 6. Schachforum Darmstadt IV 4:8/20,0, 7. SK Pfungstadt 3:7/20,5, 8. SGW Schaafheim 2:8/15,5, 9. FK Babenhausen II 0:10/12,5.
 
Kreisklasse B:
SK Langen V - SC Groß-Zimmern II 2,0:5,0
SK Gernsheim V - Ladja Roßdorf II 3,5:3,5
SC Weiterstadt III - Springer Bad König II 3,5:3,5
SC Reinheim II - SG Rödermark/Eppertshausen III 5,0:2,0
 
1. SC Groß-Zimmern II 10:2/27,5, 2. Ladja Roßdorf II 9:1/23,5, 3. SK Gernsheim V 9:3/27,0, 4. SC Reinheim II 8:2/21,0, 5. SC Weiterstadt IV 5:5/19,0, 6. SC Ober-Ramstadt II 4:6/14,5, 7. SK Langen V 2:10/15,5, 8. Springer Bad König II 1:9/9,5, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 0:10/9,5.
 
Kreisklasse C:
SC Münster II - SC Groß-Umstadt II 4,0:2,0
Schachforum Darmstadt V - SK Gernsheim VII 2,5:3,5
SK Eberstadt II - Turm Breuberg III 3,5:2,5
SK Gernsheim VI - SK Langen VI 4,5:1,5
 
1. SK Eberstadt II 11:1/25,0, 2. SK Gernsheim VI 10:2/25,0, 3. SK Gernsheim VII 8:4/21,5, 4. Turm Breuberg III 7:5/19,5, 5. Schachforum Darmstadt V 5:7/19,5, 6. SC Münster II 4:8/14,5, 7. SK Langen VI 3:9/15,0, 8. SC Groß-Umstadt II 0:12/4,0.
 
Aufsteiger: SK Eberstadt II, SK Gernsheim VI
Absteiger: SC Groß-Umstadt II
 
Kreisklasse D:
SK Langen VIII - Ladja Roßdorf III 4,0:1,0
Schachforum Darmstadt VI - SK Pfungstadt II 2,5:2,5
Turm Breuberg IV - SC Groß-Zimmern III 5,0:0,0 (kl)
 
1. SK Langen VIII 9:1/16,0, 2. Turm Breuberg IV 7:3/15,0, 3. Turm Breuberg V 5:3/12,5, 4. Ladja Roßdorf III 5:3/9,5, 5. SC Groß-Zimmern III 5:7/13,5, 6. Schachforum Darmstadt VI 3:5/8,5, 7. SK Pfungstadt II 2:6/9,0, 8. SK Langen VII 0:8/6,0.
 
Zusatzklasse E:
SG Rödermark/Eppertshausen V - SK Gernsheim VIII 1,0:3,0
Schachforum Darmstadt VII - SK Pfungstadt III 3,0:1,0
SK Gernsheim IX - SK Langen IX 3,0:1,0
 
1. Schachforum Darmstadt VII 10:0/15,5, 2. SK Gernsheim VIII 8:2/13,5, 3. SC Ober-Ramstadt III 4:4/9,0, 4. SK Gernsheim IX 4:6/9,0, 5. SK Langen IX 4:6/8,5, 6. FK Babenhausen III 3:5/7,5, 7. SK Pfungstadt III 3:5/5,5, 8. SG Rödermark/Eppertshausen V 2:10/7,5.
 
--
Holger Bergmann
Mail: bergmann_holger@web.de