Tabellenführer SV Griesheim II geht zum Saisonfinale in der 
Hessenliga die Luft aus. Nachdem der Spitzenreiter gegen Mitaufsteiger 
SC Gelnhausen am letzten Spieltag bereits über ein Remis nicht 
hinauskam, konnten die Griesheimer auch gegen Schlusslicht SC Steinbach 
nicht gewinnen. Die Gäste, die nur mit sechs Spielern antreten konnten, 
kamen ein bißchen glücklich, letztlich aber nicht unverdient zum 
überraschenden Punktgewinn. Vor dem nächsten schweren Auswärtsspiel beim
 Verfolger SC Heusenstamm ist der Vorsprung von SV Griesheim II deutlich
 geringer geworden.
Für den Tabellenersten der Verbandsliga Süd, SK 
Langen, gilt dies in dieser Form nicht, selbst wenn auch die Langener 
nach dem Remis im Derby gegen SK Gernsheim auch zum zweiten Mal nicht 
gewinnen konnte. Denn in der Verbandsliga Süd gibt es keine Mannschaft, 
die stabil genug wäre, um dem Tabellenführer im Sasionfinale noch 
gefährlich werden könnte. Der Drei-Punkte-Vorsprung des Starkenburger 
Teams ist faktisch eine Vorentscheidung zu Meisterschaft und 
Hessenliga-Aufstieg. SK Gernsheim und Schachforum Darmstadt spielen 
hingegen weiterhin gegen den Abstieg. Schachforum Darmstadt kam gegen SC
 Frankfurt-West nicht über ein 4:4 hinaus und bleibt als Vorletzter in 
starker Abstiegsgefahr. Das Restprogramm gegen Sfr. Dettingen und SC 
Lorsch birgt für die Bessunger Chance und Risiko: Die direkten 
Konkurrenten sind schlagbar, so dass eine Verbesserung ins sichere 
Mittelfeld möglich ist; andererseits droht bei dieser Konstellation auch
 noch der Fall nach ganz unten. Die ausstehenden Aufgaben des SK 
Gernsheim sind auf dem Papier etwas einfach, so dass das Team 
realistische Möglichkeiten hat, aus eigener Kraft das rettende Ufer zu 
erreichen.
Spitzenreiter Ladja Roßdorf musste in der Landesklasse Süd
 gegen Sfr. Kelkheim eine überraschende 3,5:4,5-Niederlage quittieren. 
Dennoch bleibt der Aufstiegsfavorit vorne, weil Konkurrent Sfr. 
Flörsheim gleichfalls verlor. Der direkte Vergleich in der nächsten 
Runde dürfte vorentscheidend sein. Aufsteiger SG Rödermark/Eppertshausen
 feierte gegen SV Hofheim III den zweiten Sieg in Folge und verbesserte 
sich auf den siebten Platz. Die Spielgemeinschaft hat damit im 
Abstiegskampf gute Perspektiven. Ganz anders ist die Lage für Turm 
Breuberg. Die Odenwälder stehen nach der 2,5:5,5-Niederlage bei Sfr. 
Bürstadt vor dem Abstieg. Der Gang in die Starkenburgliga ist nur noch 
theoretisch zu verhindern. Dies löst in den Starkenburger Schachklassen 
einen zweiten Absteiger aus.
In der Starkenburgliga deutet alles auf 
ein Aufstiegsfinale zwischen Schachforum Darmstadt II und SK Langen II 
hin. Beide Team sind mit eigenen Siegen die Gewinner des drittletzten 
Spieltags. Die Bessunger entschieden das Darmstädter Duell gegen TEC 
Darmstadt knapp zu ihren Gunsten und verteidigten die Tabellenführung, 
während der TEC nach der neuerlichen Niederlage ins Niemandsland der 
Starkenburgliga zurückgefallen ist. Obwohl: Niemandsland? Ein sicheres 
Mittelfeld gibt es in dieser Klasse angesichts zweier Absteiger 
eigentlich nicht. Doch zurück zu den Plätzen an der Sonne. Die beiden 
führenden Teams spielen in der kommenden Runde gegeneinander. Wer ist 
hier Favorit? Für mich ganz klar – SK Langen II. Der beeindruckende 
Höhenflug in den letzten Runden spricht ebenso für dieses Team wie ein 
Blick auf das Spielerpotential der beiden Mannschaften. Spielen die 
Langener also 2013/14 in der Landesklasse Süd? Aus meiner Sicht ein 
sicheres Ja. Aber wie der geneigte Leser früheren Prognosen von mir 
entnehmen kann, bedeutet diese pressewärtliche Einschätzung nicht 
unbedingt viel. SK Gernsheim III und FK Babenhausen könnten rein 
theoretisch auch noch ganz nach vorne ziehen, aber daran glauben sie 
vermutlich selbst nicht.
Das Mittelfeld, das weniger sicher ist, als 
es aussieht, umfasst mit TEC Darmstadt, SC Reinheim und SK Langen III 
drei Teams mit ausgeglichener Bilanz. Doch bei den sieben Punkten sollte
 es besser nicht bleiben, wenn am Ende zusammengezählt wird. Mein 
Eindruck ist, dass dieser Punktwert nicht für den Klassenerhalt, sondern
 für den zweiten Abstiegsplatz reichen wird, während ich schätze, dass 
man mit acht Mannschaftspunkten die Klasse halten wird. Das heißt für SK
 Gernsheim II, SC Weiterstadt und insbesondere für SC Groß- Zimmern, 
dass in den letzten beiden Runden das nachgeholt werden sollte, was bis 
jetzt nicht auf dem Konto zu finden ist. Das Restprogramm der 
unmittelbar gefährdeten Teams sieht wie folgt aus:
SC Groß-Zimmern (4:10 Punkte): SK Langen III, SC Reinheim
SK Weiterstadt (5:9 Punkte): SC Reinheim, FK Babenhausen
SK Gernsheim II (5:9 Punkte): FK Babenhausen, Schachforum Darmstadt II
Wer
 hält hier die besten Karten? Das lässt sich kaum feststellen; 
vermutlich entscheidet die Tagesform am 21.4. und 5.5., wenn die letzten
 Spiele stattfinden.
SC Ober-Ramstadt und SK Eberstadt steuern auf 
den Wiederaufstieg in die Starkenburgliga zu, denn drei Punkte Vorsprung
 sind zwei Runden vor dem Ende ein ziemlicher Vorsprung. Der letzte 
verbliebene Konkurrent Ladja Roßdorf II trat zum Spitzenspiel in 
Ober-Ramstadt gar nicht erst an, so dass es mir einigermaßen 
schwerfällt, an einen erfolgreichen Schlussspurt auf die Aufstiegsplätze
 zu glauben. Es ist sogar möglich, dass die im Augenblick erreichten 
Mannschaftspunkt schon ausreichen, um sich für höhere Aufgaben zu 
qualifizieren, aber mit einem Punkt mehr wären letzte verbliebene 
Zweifel sicherlich ausgeräumt. Das Remis im Kellerduell hilft weder SC 
Groß-Umstadt noch SC Münster, so dass, bedingt durch den 
Zwei-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer, viele Argumente gegen diese
 beiden Teams sprechen. Der Blick auf das Restprogramm untermauert diese
 Aussage für Schlusslicht SC Münster, während für Groß-Umstadt durchaus 
lösbare Aufgaben gegen gleichfalls gefährdete Teams warten, mit denen 
man sich im Erfolgsfall noch entscheidend verbessern kann.
Das erste 
Aufstiegsticket in den Starkenburger Klassen, die bis in den Mai hinein 
spielen, geht vorzeitig an Turm Breuberg II. Der souveräne Spitzenreiter
 der Kreisklasse A hat den direkten Wiederaufstieg vorzeitig geschafft. 
Um den zweiten Aufstiegsplatz kämpfen SC Weiterstadt II und SGW 
Schaafheim voraussichtlich am letzten Spieltag im direkten Vergleich. 
Gegenwärtig haben die Weiterstädter noch zwei Zähler mehr, aber das 
Spiel gegeneinander relativiert das. Auch noch Chancen hat SK Langen IV 
aufgrund des machbaren Restprogramms, doch aus eigener Kraft kann der 
Sprung auf Platz 2 nicht mehr gelingen. Faktisch abgestiegen ist SC 
Reinheim II, und für SG Rödermark/Eppertshausen III ist das 
Schlussrundenspiel gegen Tabellenführer Turm Breuberg II eine fast 
unlösbare Hypothek, selbst wenn der Tabellenachte SV Griesheim III seit 
geraumer Zeit auch nicht mehr viel Zählbares zustande bringt und mit 
vier Punkten noch nicht überm Berg ist.
In der Kreisklasse B haben 
sich mit FK Babenhausen II und SK Gernsheim IV zwei Teams von den 
Verfolgern um zwei Punkte abgesetzt. Schachforum Darmstadt IV kam im 
Spitzenspiel in Babenhausen nicht über ein Unentschieden hinaus und 
konnte nicht aufschließen. Die Chancen des Tabellenvierten SK Langen V 
sind nurmehr theoretischer Natur. Beiden Aufstiegskandidaten ist 
zuzutrauen, dass sie die noch fehlenden Punkte gegen die noch 
ausstehenden Gegner einfahren. Schlusslicht Schachforum Darmstadt V ist 
abgestiegen, da die beiden Mitkonkurrenten noch gegeneinander spielen, 
es zwei Absteiger geben wird und vier Punkte auf den den sicheren achten
 Platz fehlen. Wer begleitet die Bessunger in die Kreisklasse C? Der 
direkte Vergleich zwischen SK Gernsheim V und SC Groß-Zimmern III hat 
eine hohe Bedeutung; ansonsten haben die Groß-Zimmerner die deutlich 
schwerste Schlussrunde. Auch SK Eberstadt II ist noch nicht ganz aus dem
 Schneider.
SC Ober-Ramstadt II geht mit drei Minuspunkten Vorsprung 
auf einen Nichtaufstiegsplatz in die beiden letzten Runden und sollte 
sich dies nicht mehr nehmen lassen. Ladja Roßdorf III und SG 
Rödermark/Eppertshausen IV spielen den zweiten Aufstiegsplatz vermutlich
 untereinander aus, wobei sich noch ein Protest, der den Wettkampf 
beider Teams gegeneinander betrifft, im Instanzenweg verhandelt wird. 
Schlusslicht Schachforum Darmstadt VI muss in der letzten Runde schon in
 Roßdorf gewinnen, wenn der Abstieg noch vermieden werden soll, sofern 
Konkurrent SC Groß-Umstadt II nicht nebenbei punktet. Aus der 
Kreisklasse C steigt nur eine Mannschaft ab.
Die Zusatzklasse E hat 
die Saison mit der heutigen Runde beendet. SK Langen IX zog mit einem 
souveränen Sieg in der Schlussrunde noch am spielfreien Tabellenführer 
SK Gernsheim VIII vorbei und wurde Meister. Herzlichen Glückwunsch.
7. Spieltag:
Hessische Schachklassen:
Hessenliga:
TuS Dotzheim-SK Bad Homburg 4,0:4,0
König Nied –SVG Eppstein 4,0:4,0
SC Bad Nauheim-SC Heusenstamm 3,5:4,5
SC Fulda-SC Gelnhausen 3,0:5,0
SV Griesheim-SC Steinbach 4,0:4,0
1 H. Nothnagel-Rasch 1:0 (kl)
2 Köhler-Ramlow 1:0 (kl)
3 Dietz-Lutz 0:1
4 Höck-Schaper remis
5 Hahn-Schlein remis
6 Man. Nothnagel-Biegel remis
7 Schaal- S.Heck 0:1
8 Debortoli-M. Weil remis
1.
 SV Griesheim II 12:2/33,0, 2. SC Heusenstamm 10:4/29,5, 3. König Nied 
9:5/31,5, 4. SK Bad Homburg 8:6/29,5, 5. TuS Dotzheim 7:7/30,0, 6. SC 
Gelnhausen 6:8/29,5, 7. SC Fulda 5:9/26,5, 8. SC Bad Nauheim 5:9/26,0, 
9. SVG Eppstein 5:9/24,5, 10. SC Steinbach 3:11/20,0.
Verbandsliga Süd:
SC Lorsch-SV Hofheim II 4,5:3,5
SG Bensheim-Sfr. Dettingen 4,5:3,5
MiP Frankfurt-BVK Frankfurt II 5,0:3,0
Schachforum Darmstadt-SC Frankfurt-West 4,0:4,0
1 Seehaus-Küch 1:0
2 Kraft-Kremer 0:1
3 R. Rechel-Liebeck remis
4 Grimm-Brendel remis
5 de Reuter-Bonnaire 1:0
6 Eck-Niebling remis
7 Ebert-Svitek 0:1
8 Tibke-Schwede remis
SK Gernsheim-SK Langen 4,0:4,0
1 Max. Müller-Schlapp remis
2 Peters-Keim remis
3 Wenner-N. Neumann 1:0
4 M. Neumann-Bingert remis
5 Schupp-Reisch 0:1
6 Krinke-Ochmann 1:0
7 Djondras-Sachse 0:1
8 Wilke-Eurich remis
1.
 SK Langen 12:2/32,5, 2. SG Bensheim 9:3/31,5, 3. SV Hofheim II 
8:4/31,0, 4. SC Frankfurt-West, MiP Frankfurt je 7:7/28,5, 6. BVK 
Frankfurt II 7:7/27,5, 7. SF Dettingen 6:8/27,5, 8. SK Gernsheim 
6:8/24,5, 9. Schachforum Darmstadt 5:9/26,5, 10. SC Lorsch 3:11/22,0.
Landesklasse Süd:
König Nied II-SV Frankfurt-Griesheim 5,5:2,5
SF Hochheim-SC Flörsheim 5,0:3,0
SG Rödermark/Eppertshausen-SV Hofheim III 5,0:3,0
1 N. Penzel-Muhic 1:0
2 Wolf-M. Schnabel 1:0
3 F. Penzel-D. Schnabel remis
4 Geringer-Füll remis
5 Richter-Böddeker remis
6 Bach-C. Meilinger remis
7 Kondziela-Fröhlich-Dill 0:1
8 Larem-Niedenthal
Ladja Roßdorf-Sfr. Kelkheim 3,5:4,5
1 Galkin-A. Fröhlich 0:1
2 Kunin-Staiger remis
3 Kroder-Matzies remis
4 Schmalhorst-Berner 0:1
5 Held-Thalheimer 0:1
6 S. Euler-Gutacker remis
7 P. Spitzl-Alfirev 1:0
8 V. Spitzl-Makilla 1:0
Sfr. Bürstadt-Turm Breuberg 5,5:2,5
1 Riebel-Leiter remis
2 D. Fröhlich-Mengler 1:0
3 Bitsch-Grebner remis
4 Makryniotis-F. Wolk remis
5 Ziska-U. Beck 1:0
6 Dexler-Jungnickel 1:0
7 Schmenger-Stapp remis
8 Rothenhefer-Tschierschke remis
1.
 Ladja Roßdorf 12:2/40,5, 2. Sfr. Flörsheim 11:3/34,0, 3. SF Hochheim 
10:4/29,5, 4. Sfr. Kelkheim 9:5/30,5, 5. Sfr. Bürstadt 8:6/27,5, 6. 
König Nied II 7:7/26,5, 7. SG Rödermark/Eppertshausen 6:8/26,5, 8. SV 
Frankfurt-Griesheim 4:10/22,5, 9. SV Hofheim III 2:12/19,5, 10. Turm 
Breuberg 1:13/21,0.
Starkenburgliga:
SK Gernsheim II - SC Weiterstadt 4,0:4,0
1 Nies – Lang 0:1
2 Will – W. Diehl 0:1
3 Werring – Adamczyk remis
4 Köpke – Scheffler remis
5 P. Müller – Feick 1:0
6 Didicher – Litzinger remis
7 Zwerenz – Friedrich 1:0
8 Kirsch – Kuhr remis
FK Babenhausen - SK Langen II 2,5:5,5
1 Fritsch – Flach 0:1
2 Diehm – A. Berkes remis
3 Ries – Rupp 1:0
4 T. Mohr – Burkhardt remis
5 Dankesreiter – A. Schmidt 0:1
6 Riegelbeck – D. Schmidt remis
7 Jäger – J. Berkes 0:1
8 V. Haas – Walz 0:1
Schachforum Darmstadt II - TEC Darmstadt 4,5:3,5
1 Schulze – Lehmann 0:1
2 Schröder – Metz remis
3 Simak – Gutjahr 1:0
4 Schönfeld – Oechler remis
5 M. C. Nothnagel – Nederveld 1:0
6 Wiewesiek – Gelitz 1:0
7 Cors – Braun 1:0 (kl)
8 S. Fuchs – Vötter remis
SK Gernsheim III - SC Groß-Zimmern 4,0:4,0
1 Hilsheimer – Heß remis
2 Mao – Rühm 0:1
3 Fornoff – Blome remis
4 Di Capua – Finsel 1:0 (kl)
5 Mar. Müller – Stanojkovski 0:1
6 Rothermel – Rauck 1:0 (kl)
7 Man. Müller – H. Weber 1:0
8 Tolone – Zaevske 0:1
SK Langen III - SC Reinheim 4,5:3,5
1 Pourvoyeur – Heck remis
2 H. Mann – Tauber 0:1
3 F. Mann – Fontana 1:0 (kl)
4 C. Mühlbach – Höhl 1:0 (kl)
5 Özdemir – Wolshofer 1:0 (kl)
6 T. Thomas – Reichwehr-Wicht remis
7 M. Münstermann – Pachler remis
8 Thiel – Mercan 0:1
1.
 Schachforum Darmstadt II 10:4/31,0, 2. SK Langen II 9:5/34,5, 3. SK 
Gernsheim III 8:6/27,5, 4. FK Babenhausen 8:6/26,5, 5. TEC Darmstadt 
7:7/30,0, 6. SC Reinheim 7:7/29,0, 7. SK Langen III 7:7/28,0, 8. SK 
Gernsheim II 5:9/24,5, 9. SC Weiterstadt 5:9/24,0, 10. SC Groß-Zimmern 
4:10/25,0.
Bezirksklasse:
Springer Bad König - SK Dieburg 4,5:3,5
Schachforum Darmstadt III - TEC Darmstadt II 4,5:3,5
SC Groß-Umstadt - SC Münster 4,0:4,0
SG Rödermark/Eppertshausen II - SK Eberstadt 3,5:3,5
SC Ober-Ramstadt - Ladja Roßdorf II 8,0:0,0 (kl)
1.
 SC Ober-Ramstadt 12:2/41,0, 2. SK Eberstadt 12:2/37,5, 3. Ladja Roßdorf
 II 9:5/27,5, 4. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:6/29,0, 5. Schachforum 
Darmstadt III 6:8/26,5, 6. Springer Bad König 6:8/25,5, 7. SK Dieburg 
6:8/24,0, 8. TEC Darmstadt II 5:9/27,0, 9. SC Groß-Umstadt 3:11/22,5, 
10. SC Münster 3:11/17,5.
Kreisklasse A:
SV Griesheim III - SGW Schaafheim 3,0:5,0
SC Weiterstadt II - Turm Breuberg II 1,5:6,5
SC Goddelau - SK Pfungstadt 3,5:4,5
SG Rödermark/Eppertshausen III - SC Groß-Zimmern II 2,5:5,5
SK Langen IV - SC Reinheim II 5,5:2,5
1.
 Turm Breuberg II 14:0/41,0, 2. SC Weiterstadt II 11:3/33,0, 3. SGW 
Schaafheim 9:5/31,0, 4. SK Langen IV 9:5/30,0, 5. SC Goddelau 8:6/30,0, 
6. SK Pfungstadt 8:6/28,5, 7. SC Groß-Zimmern II 5:9/22,0, 8. SV 
Griesheim III 4:10/25,0, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 2:12/20,5, 
10. SC Reinheim II 0:14/18,0.
1. Aufsteiger: Turm Breuberg II
Kreisklasse B:
Springer Bad König II - SC Weiterstadt III 3,0:4,0
FK Babenhausen II - Schachforum Darmstadt IV 3,5:3,5
SK Langen V - SK Gernsheim V 3,0:4,0
SC Groß-Zimmern III - SK Eberstadt II 2,0:5,0
Schachforum Darmstadt V - SK Gernsheim IV 2,0:5,0
1.
 FK Babenhausen II 12:2/36,0, 2. SK Gernsheim IV 12:2/33,0, 3. 
Schachforum Darmstadt IV 10:4/30,5, 4. SK Langen V 9:5/26,5, 5. Springer
 Bad König II 8:6/29,0, 6. SC Weiterstadt III 6:8/22,5, 7. SK Eberstadt 
II 5:9/17,0, 8. SK Gernsheim V 4:10/18,0, 9. SC Groß-Zimmern III 
4:10/17,5, 10. Schachforum Darmstadt V 0:14/15,0.
1. Absteiger. Schachforum Darmstadt V
Kreisklasse C:
SK Gernsheim VI - Schachforum Darmstadt VI 4,5:1,5
Ladja Roßdorf III - SK Langen VI 4,0:2,0
SC Groß-Umstadt II - SC Münster II 1,0:5,0
Turm Breuberg III - SG Rödermark/Eppertshausen IV 5,0:1,0
1.
 SC Ober-Ramstadt II 10:2/25,0, 2. Ladja Roßdorf III 9:3/22,5, 3. SG 
Rödermark/Eppertshausen IV 9:5/22,0, 4. Turm Breuberg III 6:6/21,0, 5. 
SC Münster II, SK Gernsheim IV je 6:6/18,5, 7. SK Langen VI 5:7/16,5, 8.
 SC Groß-Umstadt II 3:9/12,5, 10. Schachforum Darmstadt VI 2:12/11,5
Zusatzklasse E:
Ladja Roßdorf IV - SC Ober-Ramstadt III 3,5:0,5
SK Gernsheim IX - SK Langen VIII 1,0:3,0
SK Langen IX - Schachforum Darmstadt VI 4,0:0,0
Abschlusstabelle:
1.
 SK Langen IX 11:1/19,5, 2. SK Gernsheim VIII 10:2/16,0, 3. Ladja 
Roßdorf IV 8:4/16,0, 4. SK Langen VIII 6:6/11,5, 5. SC Ober-Ramstadt III
 4:8/10,0, 6. SK Gernsheim IX 3:9/7,5, 7. Schachforum Darmstadt VII 
0:12/3,5.
Viererpokal:
Halbfinale.
SK Langen – SG Rödermark/Eppertshausen 3,5:0,5
Schachforum Darmstadt – SK Gernsheim III 3,0:1,0
Finale:
Schachforum Darmstadt – SK Langen
-- 
Holger Bergmann
Mail: bergmann_holger@web.de
Sonntag, 3. März 2013
Der 7. Spieltag im Bezirk
Zweite Mannschaften von Schachforum und Langen mit guten Karten – 
Turm Breuberg II erster Aufsteiger in den Klassen des Bezirks – der 
Liga-Kommentar zum siebten Spieltag
In der Starkenburgliga deutet alles auf ein Aufstiegsfinale zwischen Schachforum Darmstadt II und SK Langen II hin. Beide Team sind mit eigenen Siegen die Gewinner des drittletzten Spieltags. Die Bessunger entschieden das Darmstädter Duell gegen TEC Darmstadt knapp zu ihren Gunsten und verteidigten die Tabellenführung, während der TEC nach der neuerlichen Niederlage ins Niemandsland der Starkenburgliga zurückgefallen ist. Obwohl: Niemandsland? Ein sicheres Mittelfeld gibt es in dieser Klasse angesichts zweier Absteiger eigentlich nicht. Doch zurück zu den Plätzen an der Sonne. Die beiden führenden Teams spielen in der kommenden Runde gegeneinander. Wer ist hier Favorit? Für mich ganz klar – SK Langen II. Der beeindruckende Höhenflug in den letzten Runden spricht ebenso für dieses Team wie ein Blick auf das Spielerpotential der beiden Mannschaften. Spielen die Langener also 2013/14 in der Landesklasse Süd? Aus meiner Sicht ein sicheres Ja. Aber wie der geneigte Leser früheren Prognosen von mir entnehmen kann, bedeutet diese pressewärtliche Einschätzung nicht unbedingt viel. SK Gernsheim III und FK Babenhausen könnten rein theoretisch auch noch ganz nach vorne ziehen, aber daran glauben sie vermutlich selbst nicht.
Das Mittelfeld, das weniger sicher ist, als es aussieht, umfasst mit TEC Darmstadt, SC Reinheim und SK Langen III drei Teams mit ausgeglichener Bilanz. Doch bei den sieben Punkten sollte es besser nicht bleiben, wenn am Ende zusammengezählt wird. Mein Eindruck ist, dass dieser Punktwert nicht für den Klassenerhalt, sondern für den zweiten Abstiegsplatz reichen wird, während ich schätze, dass man mit acht Mannschaftspunkten die Klasse halten wird. Das heißt für SK Gernsheim II, SC Weiterstadt und insbesondere für SC Groß- Zimmern, dass in den letzten beiden Runden das nachgeholt werden sollte, was bis jetzt nicht auf dem Konto zu finden ist. Das Restprogramm der unmittelbar gefährdeten Teams sieht wie folgt aus:
SC Groß-Zimmern (4:10 Punkte): SK Langen III, SC Reinheim
SK Weiterstadt (5:9 Punkte): SC Reinheim, FK Babenhausen
SK Gernsheim II (5:9 Punkte): FK Babenhausen, Schachforum Darmstadt II
Wer hält hier die besten Karten? Das lässt sich kaum feststellen; vermutlich entscheidet die Tagesform am 21.4. und 5.5., wenn die letzten Spiele stattfinden.
SC Ober-Ramstadt und SK Eberstadt steuern auf den Wiederaufstieg in die Starkenburgliga zu, denn drei Punkte Vorsprung sind zwei Runden vor dem Ende ein ziemlicher Vorsprung. Der letzte verbliebene Konkurrent Ladja Roßdorf II trat zum Spitzenspiel in Ober-Ramstadt gar nicht erst an, so dass es mir einigermaßen schwerfällt, an einen erfolgreichen Schlussspurt auf die Aufstiegsplätze zu glauben. Es ist sogar möglich, dass die im Augenblick erreichten Mannschaftspunkt schon ausreichen, um sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren, aber mit einem Punkt mehr wären letzte verbliebene Zweifel sicherlich ausgeräumt. Das Remis im Kellerduell hilft weder SC Groß-Umstadt noch SC Münster, so dass, bedingt durch den Zwei-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer, viele Argumente gegen diese beiden Teams sprechen. Der Blick auf das Restprogramm untermauert diese Aussage für Schlusslicht SC Münster, während für Groß-Umstadt durchaus lösbare Aufgaben gegen gleichfalls gefährdete Teams warten, mit denen man sich im Erfolgsfall noch entscheidend verbessern kann.
Das erste Aufstiegsticket in den Starkenburger Klassen, die bis in den Mai hinein spielen, geht vorzeitig an Turm Breuberg II. Der souveräne Spitzenreiter der Kreisklasse A hat den direkten Wiederaufstieg vorzeitig geschafft. Um den zweiten Aufstiegsplatz kämpfen SC Weiterstadt II und SGW Schaafheim voraussichtlich am letzten Spieltag im direkten Vergleich. Gegenwärtig haben die Weiterstädter noch zwei Zähler mehr, aber das Spiel gegeneinander relativiert das. Auch noch Chancen hat SK Langen IV aufgrund des machbaren Restprogramms, doch aus eigener Kraft kann der Sprung auf Platz 2 nicht mehr gelingen. Faktisch abgestiegen ist SC Reinheim II, und für SG Rödermark/Eppertshausen III ist das Schlussrundenspiel gegen Tabellenführer Turm Breuberg II eine fast unlösbare Hypothek, selbst wenn der Tabellenachte SV Griesheim III seit geraumer Zeit auch nicht mehr viel Zählbares zustande bringt und mit vier Punkten noch nicht überm Berg ist.
In der Kreisklasse B haben sich mit FK Babenhausen II und SK Gernsheim IV zwei Teams von den Verfolgern um zwei Punkte abgesetzt. Schachforum Darmstadt IV kam im Spitzenspiel in Babenhausen nicht über ein Unentschieden hinaus und konnte nicht aufschließen. Die Chancen des Tabellenvierten SK Langen V sind nurmehr theoretischer Natur. Beiden Aufstiegskandidaten ist zuzutrauen, dass sie die noch fehlenden Punkte gegen die noch ausstehenden Gegner einfahren. Schlusslicht Schachforum Darmstadt V ist abgestiegen, da die beiden Mitkonkurrenten noch gegeneinander spielen, es zwei Absteiger geben wird und vier Punkte auf den den sicheren achten Platz fehlen. Wer begleitet die Bessunger in die Kreisklasse C? Der direkte Vergleich zwischen SK Gernsheim V und SC Groß-Zimmern III hat eine hohe Bedeutung; ansonsten haben die Groß-Zimmerner die deutlich schwerste Schlussrunde. Auch SK Eberstadt II ist noch nicht ganz aus dem Schneider.
SC Ober-Ramstadt II geht mit drei Minuspunkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz in die beiden letzten Runden und sollte sich dies nicht mehr nehmen lassen. Ladja Roßdorf III und SG Rödermark/Eppertshausen IV spielen den zweiten Aufstiegsplatz vermutlich untereinander aus, wobei sich noch ein Protest, der den Wettkampf beider Teams gegeneinander betrifft, im Instanzenweg verhandelt wird. Schlusslicht Schachforum Darmstadt VI muss in der letzten Runde schon in Roßdorf gewinnen, wenn der Abstieg noch vermieden werden soll, sofern Konkurrent SC Groß-Umstadt II nicht nebenbei punktet. Aus der Kreisklasse C steigt nur eine Mannschaft ab.
Die Zusatzklasse E hat die Saison mit der heutigen Runde beendet. SK Langen IX zog mit einem souveränen Sieg in der Schlussrunde noch am spielfreien Tabellenführer SK Gernsheim VIII vorbei und wurde Meister. Herzlichen Glückwunsch.
7. Spieltag:
Starkenburgliga:
SK Gernsheim II - SC Weiterstadt 4,0:4,0
1 Nies – Lang 0:1
2 Will – W. Diehl 0:1
3 Werring – Adamczyk remis
4 Köpke – Scheffler remis
5 P. Müller – Feick 1:0
6 Didicher – Litzinger remis
7 Zwerenz – Friedrich 1:0
8 Kirsch – Kuhr remis
FK Babenhausen - SK Langen II 2,5:5,5
1 Fritsch – Flach 0:1
2 Diehm – A. Berkes remis
3 Ries – Rupp 1:0
4 T. Mohr – Burkhardt remis
5 Dankesreiter – A. Schmidt 0:1
6 Riegelbeck – D. Schmidt remis
7 Jäger – J. Berkes 0:1
8 V. Haas – Walz 0:1
Schachforum Darmstadt II - TEC Darmstadt 4,5:3,5
1 Schulze – Lehmann 0:1
2 Schröder – Metz remis
3 Simak – Gutjahr 1:0
4 Schönfeld – Oechler remis
5 M. C. Nothnagel – Nederveld 1:0
6 Wiewesiek – Gelitz 1:0
7 Cors – Braun 1:0 (kl)
8 S. Fuchs – Vötter remis
SK Gernsheim III - SC Groß-Zimmern 4,0:4,0
1 Hilsheimer – Heß remis
2 Mao – Rühm 0:1
3 Fornoff – Blome remis
4 Di Capua – Finsel 1:0 (kl)
5 Mar. Müller – Stanojkovski 0:1
6 Rothermel – Rauck 1:0 (kl)
7 Man. Müller – H. Weber 1:0
8 Tolone – Zaevske 0:1
SK Langen III - SC Reinheim 4,5:3,5
1 Pourvoyeur – Heck remis
2 H. Mann – Tauber 0:1
3 F. Mann – Fontana 1:0 (kl)
4 C. Mühlbach – Höhl 1:0 (kl)
5 Özdemir – Wolshofer 1:0 (kl)
6 T. Thomas – Reichwehr-Wicht remis
7 M. Münstermann – Pachler remis
8 Thiel – Mercan 0:1
1. Schachforum Darmstadt II 10:4/31,0, 2. SK Langen II 9:5/34,5, 3. SK Gernsheim III 8:6/27,5, 4. FK Babenhausen 8:6/26,5, 5. TEC Darmstadt 7:7/30,0, 6. SC Reinheim 7:7/29,0, 7. SK Langen III 7:7/28,0, 8. SK Gernsheim II 5:9/24,5, 9. SC Weiterstadt 5:9/24,0, 10. SC Groß-Zimmern 4:10/25,0.
Bezirksklasse:
Springer Bad König - SK Dieburg 4,5:3,5
Schachforum Darmstadt III - TEC Darmstadt II 4,5:3,5
SC Groß-Umstadt - SC Münster 4,0:4,0
SG Rödermark/Eppertshausen II - SK Eberstadt 3,5:3,5
SC Ober-Ramstadt - Ladja Roßdorf II 8,0:0,0 (kl)
1. SC Ober-Ramstadt 12:2/41,0, 2. SK Eberstadt 12:2/37,5, 3. Ladja Roßdorf II 9:5/27,5, 4. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:6/29,0, 5. Schachforum Darmstadt III 6:8/26,5, 6. Springer Bad König 6:8/25,5, 7. SK Dieburg 6:8/24,0, 8. TEC Darmstadt II 5:9/27,0, 9. SC Groß-Umstadt 3:11/22,5, 10. SC Münster 3:11/17,5.
Kreisklasse A:
SV Griesheim III - SGW Schaafheim 3,0:5,0
SC Weiterstadt II - Turm Breuberg II 1,5:6,5
SC Goddelau - SK Pfungstadt 3,5:4,5
SG Rödermark/Eppertshausen III - SC Groß-Zimmern II 2,5:5,5
SK Langen IV - SC Reinheim II 5,5:2,5
1. Turm Breuberg II 14:0/41,0, 2. SC Weiterstadt II 11:3/33,0, 3. SGW Schaafheim 9:5/31,0, 4. SK Langen IV 9:5/30,0, 5. SC Goddelau 8:6/30,0, 6. SK Pfungstadt 8:6/28,5, 7. SC Groß-Zimmern II 5:9/22,0, 8. SV Griesheim III 4:10/25,0, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 2:12/20,5, 10. SC Reinheim II 0:14/18,0.
1. Aufsteiger: Turm Breuberg II
Kreisklasse B:
Springer Bad König II - SC Weiterstadt III 3,0:4,0
FK Babenhausen II - Schachforum Darmstadt IV 3,5:3,5
SK Langen V - SK Gernsheim V 3,0:4,0
SC Groß-Zimmern III - SK Eberstadt II 2,0:5,0
Schachforum Darmstadt V - SK Gernsheim IV 2,0:5,0
1. FK Babenhausen II 12:2/36,0, 2. SK Gernsheim IV 12:2/33,0, 3. Schachforum Darmstadt IV 10:4/30,5, 4. SK Langen V 9:5/26,5, 5. Springer Bad König II 8:6/29,0, 6. SC Weiterstadt III 6:8/22,5, 7. SK Eberstadt II 5:9/17,0, 8. SK Gernsheim V 4:10/18,0, 9. SC Groß-Zimmern III 4:10/17,5, 10. Schachforum Darmstadt V 0:14/15,0.
1. Absteiger. Schachforum Darmstadt V
Kreisklasse C:
SK Gernsheim VI - Schachforum Darmstadt VI 4,5:1,5
Ladja Roßdorf III - SK Langen VI 4,0:2,0
SC Groß-Umstadt II - SC Münster II 1,0:5,0
Turm Breuberg III - SG Rödermark/Eppertshausen IV 5,0:1,0
1. SC Ober-Ramstadt II 10:2/25,0, 2. Ladja Roßdorf III 9:3/22,5, 3. SG Rödermark/Eppertshausen IV 9:5/22,0, 4. Turm Breuberg III 6:6/21,0, 5. SC Münster II, SK Gernsheim IV je 6:6/18,5, 7. SK Langen VI 5:7/16,5, 8. SC Groß-Umstadt II 3:9/12,5, 10. Schachforum Darmstadt VI 2:12/11,5
Zusatzklasse E:
Ladja Roßdorf IV - SC Ober-Ramstadt III 3,5:0,5
SK Gernsheim IX - SK Langen VIII 1,0:3,0
SK Langen IX - Schachforum Darmstadt VI 4,0:0,0
Abschlusstabelle:
1. SK Langen IX 11:1/19,5, 2. SK Gernsheim VIII 10:2/16,0, 3. Ladja Roßdorf IV 8:4/16,0, 4. SK Langen VIII 6:6/11,5, 5. SC Ober-Ramstadt III 4:8/10,0, 6. SK Gernsheim IX 3:9/7,5, 7. Schachforum Darmstadt VII 0:12/3,5.
Viererpokal:
Halbfinale.
SK Langen – SG Rödermark/Eppertshausen 3,5:0,5
Schachforum Darmstadt – SK Gernsheim III 3,0:1,0
Finale:
Schachforum Darmstadt – SK Langen
-- In der Starkenburgliga deutet alles auf ein Aufstiegsfinale zwischen Schachforum Darmstadt II und SK Langen II hin. Beide Team sind mit eigenen Siegen die Gewinner des drittletzten Spieltags. Die Bessunger entschieden das Darmstädter Duell gegen TEC Darmstadt knapp zu ihren Gunsten und verteidigten die Tabellenführung, während der TEC nach der neuerlichen Niederlage ins Niemandsland der Starkenburgliga zurückgefallen ist. Obwohl: Niemandsland? Ein sicheres Mittelfeld gibt es in dieser Klasse angesichts zweier Absteiger eigentlich nicht. Doch zurück zu den Plätzen an der Sonne. Die beiden führenden Teams spielen in der kommenden Runde gegeneinander. Wer ist hier Favorit? Für mich ganz klar – SK Langen II. Der beeindruckende Höhenflug in den letzten Runden spricht ebenso für dieses Team wie ein Blick auf das Spielerpotential der beiden Mannschaften. Spielen die Langener also 2013/14 in der Landesklasse Süd? Aus meiner Sicht ein sicheres Ja. Aber wie der geneigte Leser früheren Prognosen von mir entnehmen kann, bedeutet diese pressewärtliche Einschätzung nicht unbedingt viel. SK Gernsheim III und FK Babenhausen könnten rein theoretisch auch noch ganz nach vorne ziehen, aber daran glauben sie vermutlich selbst nicht.
Das Mittelfeld, das weniger sicher ist, als es aussieht, umfasst mit TEC Darmstadt, SC Reinheim und SK Langen III drei Teams mit ausgeglichener Bilanz. Doch bei den sieben Punkten sollte es besser nicht bleiben, wenn am Ende zusammengezählt wird. Mein Eindruck ist, dass dieser Punktwert nicht für den Klassenerhalt, sondern für den zweiten Abstiegsplatz reichen wird, während ich schätze, dass man mit acht Mannschaftspunkten die Klasse halten wird. Das heißt für SK Gernsheim II, SC Weiterstadt und insbesondere für SC Groß- Zimmern, dass in den letzten beiden Runden das nachgeholt werden sollte, was bis jetzt nicht auf dem Konto zu finden ist. Das Restprogramm der unmittelbar gefährdeten Teams sieht wie folgt aus:
SC Groß-Zimmern (4:10 Punkte): SK Langen III, SC Reinheim
SK Weiterstadt (5:9 Punkte): SC Reinheim, FK Babenhausen
SK Gernsheim II (5:9 Punkte): FK Babenhausen, Schachforum Darmstadt II
Wer hält hier die besten Karten? Das lässt sich kaum feststellen; vermutlich entscheidet die Tagesform am 21.4. und 5.5., wenn die letzten Spiele stattfinden.
SC Ober-Ramstadt und SK Eberstadt steuern auf den Wiederaufstieg in die Starkenburgliga zu, denn drei Punkte Vorsprung sind zwei Runden vor dem Ende ein ziemlicher Vorsprung. Der letzte verbliebene Konkurrent Ladja Roßdorf II trat zum Spitzenspiel in Ober-Ramstadt gar nicht erst an, so dass es mir einigermaßen schwerfällt, an einen erfolgreichen Schlussspurt auf die Aufstiegsplätze zu glauben. Es ist sogar möglich, dass die im Augenblick erreichten Mannschaftspunkt schon ausreichen, um sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren, aber mit einem Punkt mehr wären letzte verbliebene Zweifel sicherlich ausgeräumt. Das Remis im Kellerduell hilft weder SC Groß-Umstadt noch SC Münster, so dass, bedingt durch den Zwei-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer, viele Argumente gegen diese beiden Teams sprechen. Der Blick auf das Restprogramm untermauert diese Aussage für Schlusslicht SC Münster, während für Groß-Umstadt durchaus lösbare Aufgaben gegen gleichfalls gefährdete Teams warten, mit denen man sich im Erfolgsfall noch entscheidend verbessern kann.
Das erste Aufstiegsticket in den Starkenburger Klassen, die bis in den Mai hinein spielen, geht vorzeitig an Turm Breuberg II. Der souveräne Spitzenreiter der Kreisklasse A hat den direkten Wiederaufstieg vorzeitig geschafft. Um den zweiten Aufstiegsplatz kämpfen SC Weiterstadt II und SGW Schaafheim voraussichtlich am letzten Spieltag im direkten Vergleich. Gegenwärtig haben die Weiterstädter noch zwei Zähler mehr, aber das Spiel gegeneinander relativiert das. Auch noch Chancen hat SK Langen IV aufgrund des machbaren Restprogramms, doch aus eigener Kraft kann der Sprung auf Platz 2 nicht mehr gelingen. Faktisch abgestiegen ist SC Reinheim II, und für SG Rödermark/Eppertshausen III ist das Schlussrundenspiel gegen Tabellenführer Turm Breuberg II eine fast unlösbare Hypothek, selbst wenn der Tabellenachte SV Griesheim III seit geraumer Zeit auch nicht mehr viel Zählbares zustande bringt und mit vier Punkten noch nicht überm Berg ist.
In der Kreisklasse B haben sich mit FK Babenhausen II und SK Gernsheim IV zwei Teams von den Verfolgern um zwei Punkte abgesetzt. Schachforum Darmstadt IV kam im Spitzenspiel in Babenhausen nicht über ein Unentschieden hinaus und konnte nicht aufschließen. Die Chancen des Tabellenvierten SK Langen V sind nurmehr theoretischer Natur. Beiden Aufstiegskandidaten ist zuzutrauen, dass sie die noch fehlenden Punkte gegen die noch ausstehenden Gegner einfahren. Schlusslicht Schachforum Darmstadt V ist abgestiegen, da die beiden Mitkonkurrenten noch gegeneinander spielen, es zwei Absteiger geben wird und vier Punkte auf den den sicheren achten Platz fehlen. Wer begleitet die Bessunger in die Kreisklasse C? Der direkte Vergleich zwischen SK Gernsheim V und SC Groß-Zimmern III hat eine hohe Bedeutung; ansonsten haben die Groß-Zimmerner die deutlich schwerste Schlussrunde. Auch SK Eberstadt II ist noch nicht ganz aus dem Schneider.
SC Ober-Ramstadt II geht mit drei Minuspunkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz in die beiden letzten Runden und sollte sich dies nicht mehr nehmen lassen. Ladja Roßdorf III und SG Rödermark/Eppertshausen IV spielen den zweiten Aufstiegsplatz vermutlich untereinander aus, wobei sich noch ein Protest, der den Wettkampf beider Teams gegeneinander betrifft, im Instanzenweg verhandelt wird. Schlusslicht Schachforum Darmstadt VI muss in der letzten Runde schon in Roßdorf gewinnen, wenn der Abstieg noch vermieden werden soll, sofern Konkurrent SC Groß-Umstadt II nicht nebenbei punktet. Aus der Kreisklasse C steigt nur eine Mannschaft ab.
Die Zusatzklasse E hat die Saison mit der heutigen Runde beendet. SK Langen IX zog mit einem souveränen Sieg in der Schlussrunde noch am spielfreien Tabellenführer SK Gernsheim VIII vorbei und wurde Meister. Herzlichen Glückwunsch.
7. Spieltag:
Starkenburgliga:
SK Gernsheim II - SC Weiterstadt 4,0:4,0
1 Nies – Lang 0:1
2 Will – W. Diehl 0:1
3 Werring – Adamczyk remis
4 Köpke – Scheffler remis
5 P. Müller – Feick 1:0
6 Didicher – Litzinger remis
7 Zwerenz – Friedrich 1:0
8 Kirsch – Kuhr remis
FK Babenhausen - SK Langen II 2,5:5,5
1 Fritsch – Flach 0:1
2 Diehm – A. Berkes remis
3 Ries – Rupp 1:0
4 T. Mohr – Burkhardt remis
5 Dankesreiter – A. Schmidt 0:1
6 Riegelbeck – D. Schmidt remis
7 Jäger – J. Berkes 0:1
8 V. Haas – Walz 0:1
Schachforum Darmstadt II - TEC Darmstadt 4,5:3,5
1 Schulze – Lehmann 0:1
2 Schröder – Metz remis
3 Simak – Gutjahr 1:0
4 Schönfeld – Oechler remis
5 M. C. Nothnagel – Nederveld 1:0
6 Wiewesiek – Gelitz 1:0
7 Cors – Braun 1:0 (kl)
8 S. Fuchs – Vötter remis
SK Gernsheim III - SC Groß-Zimmern 4,0:4,0
1 Hilsheimer – Heß remis
2 Mao – Rühm 0:1
3 Fornoff – Blome remis
4 Di Capua – Finsel 1:0 (kl)
5 Mar. Müller – Stanojkovski 0:1
6 Rothermel – Rauck 1:0 (kl)
7 Man. Müller – H. Weber 1:0
8 Tolone – Zaevske 0:1
SK Langen III - SC Reinheim 4,5:3,5
1 Pourvoyeur – Heck remis
2 H. Mann – Tauber 0:1
3 F. Mann – Fontana 1:0 (kl)
4 C. Mühlbach – Höhl 1:0 (kl)
5 Özdemir – Wolshofer 1:0 (kl)
6 T. Thomas – Reichwehr-Wicht remis
7 M. Münstermann – Pachler remis
8 Thiel – Mercan 0:1
1. Schachforum Darmstadt II 10:4/31,0, 2. SK Langen II 9:5/34,5, 3. SK Gernsheim III 8:6/27,5, 4. FK Babenhausen 8:6/26,5, 5. TEC Darmstadt 7:7/30,0, 6. SC Reinheim 7:7/29,0, 7. SK Langen III 7:7/28,0, 8. SK Gernsheim II 5:9/24,5, 9. SC Weiterstadt 5:9/24,0, 10. SC Groß-Zimmern 4:10/25,0.
Bezirksklasse:
Springer Bad König - SK Dieburg 4,5:3,5
Schachforum Darmstadt III - TEC Darmstadt II 4,5:3,5
SC Groß-Umstadt - SC Münster 4,0:4,0
SG Rödermark/Eppertshausen II - SK Eberstadt 3,5:3,5
SC Ober-Ramstadt - Ladja Roßdorf II 8,0:0,0 (kl)
1. SC Ober-Ramstadt 12:2/41,0, 2. SK Eberstadt 12:2/37,5, 3. Ladja Roßdorf II 9:5/27,5, 4. SG Rödermark/Eppertshausen II 8:6/29,0, 5. Schachforum Darmstadt III 6:8/26,5, 6. Springer Bad König 6:8/25,5, 7. SK Dieburg 6:8/24,0, 8. TEC Darmstadt II 5:9/27,0, 9. SC Groß-Umstadt 3:11/22,5, 10. SC Münster 3:11/17,5.
Kreisklasse A:
SV Griesheim III - SGW Schaafheim 3,0:5,0
SC Weiterstadt II - Turm Breuberg II 1,5:6,5
SC Goddelau - SK Pfungstadt 3,5:4,5
SG Rödermark/Eppertshausen III - SC Groß-Zimmern II 2,5:5,5
SK Langen IV - SC Reinheim II 5,5:2,5
1. Turm Breuberg II 14:0/41,0, 2. SC Weiterstadt II 11:3/33,0, 3. SGW Schaafheim 9:5/31,0, 4. SK Langen IV 9:5/30,0, 5. SC Goddelau 8:6/30,0, 6. SK Pfungstadt 8:6/28,5, 7. SC Groß-Zimmern II 5:9/22,0, 8. SV Griesheim III 4:10/25,0, 9. SG Rödermark/Eppertshausen III 2:12/20,5, 10. SC Reinheim II 0:14/18,0.
1. Aufsteiger: Turm Breuberg II
Kreisklasse B:
Springer Bad König II - SC Weiterstadt III 3,0:4,0
FK Babenhausen II - Schachforum Darmstadt IV 3,5:3,5
SK Langen V - SK Gernsheim V 3,0:4,0
SC Groß-Zimmern III - SK Eberstadt II 2,0:5,0
Schachforum Darmstadt V - SK Gernsheim IV 2,0:5,0
1. FK Babenhausen II 12:2/36,0, 2. SK Gernsheim IV 12:2/33,0, 3. Schachforum Darmstadt IV 10:4/30,5, 4. SK Langen V 9:5/26,5, 5. Springer Bad König II 8:6/29,0, 6. SC Weiterstadt III 6:8/22,5, 7. SK Eberstadt II 5:9/17,0, 8. SK Gernsheim V 4:10/18,0, 9. SC Groß-Zimmern III 4:10/17,5, 10. Schachforum Darmstadt V 0:14/15,0.
1. Absteiger. Schachforum Darmstadt V
Kreisklasse C:
SK Gernsheim VI - Schachforum Darmstadt VI 4,5:1,5
Ladja Roßdorf III - SK Langen VI 4,0:2,0
SC Groß-Umstadt II - SC Münster II 1,0:5,0
Turm Breuberg III - SG Rödermark/Eppertshausen IV 5,0:1,0
1. SC Ober-Ramstadt II 10:2/25,0, 2. Ladja Roßdorf III 9:3/22,5, 3. SG Rödermark/Eppertshausen IV 9:5/22,0, 4. Turm Breuberg III 6:6/21,0, 5. SC Münster II, SK Gernsheim IV je 6:6/18,5, 7. SK Langen VI 5:7/16,5, 8. SC Groß-Umstadt II 3:9/12,5, 10. Schachforum Darmstadt VI 2:12/11,5
Zusatzklasse E:
Ladja Roßdorf IV - SC Ober-Ramstadt III 3,5:0,5
SK Gernsheim IX - SK Langen VIII 1,0:3,0
SK Langen IX - Schachforum Darmstadt VI 4,0:0,0
Abschlusstabelle:
1. SK Langen IX 11:1/19,5, 2. SK Gernsheim VIII 10:2/16,0, 3. Ladja Roßdorf IV 8:4/16,0, 4. SK Langen VIII 6:6/11,5, 5. SC Ober-Ramstadt III 4:8/10,0, 6. SK Gernsheim IX 3:9/7,5, 7. Schachforum Darmstadt VII 0:12/3,5.
Viererpokal:
Halbfinale.
SK Langen – SG Rödermark/Eppertshausen 3,5:0,5
Schachforum Darmstadt – SK Gernsheim III 3,0:1,0
Finale:
Schachforum Darmstadt – SK Langen
Holger Bergmann
Mail: bergmann_holger@web.de
Abonnieren
Kommentare (Atom)